Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
13. April 2021

Auf Friedhöfen müssen Hunde an die Leine

Auf Friedhöfen müssen Hunde an die Leine Beschwerden über Verunreinigungen nehmen zu Solingen/Der Parkfriedhof in Gräfrath und der Waldfriedhof in Ohligs, beide unter städtischer Verwaltung, werden gerne zum Spazierengehen genutzt, auch mit dem Hund. Eigentlich gar kein Problem, wenn dort die geltende Leinenpflicht beachtet wird, Hundehalterinnen und -halter ihre Vierbeiner so unter Kontrolle halten und zudem ihrer Pflicht nachkommen, Hinterlassenschaften umgehend zu beseitigen. Doch...

Mehr lesen...

12. April 2021

Neue Bäume an den Straßen

Neue Bäume an den Straßen Weißer Anstrich als Schutz vor Sonne Solingen/180 neue Bäume wurden in diesem Frühjahr an Straßen und auf städtischen Grundstücken gepflanzt. Sie ersetzen abgestorbene Vorgänger oder Bäume, die im Zuge von Baumaßnahmen weichen mussten. Einige stehen auch als Patenbäume auf privaten Grundstücken und werden zukünftig von den Eigentümerinnen und Eigentümern gepflegt. "Der Ersatz der Bäume ist eine wichtige Maßnahme zur Klimaanpassung und auch für das...

Mehr lesen...


12. April 2021

Mehr Geld für 250 Beschäftigte

„Anerkennung für systemrelevante Arbeit“ | NGG rät zu Lohn-Check Solingen: Mehr Geld für 250 Beschäftigte im Bäckerhandwerk Lohn-Plus in Backstuben und an Verkaufstheken: In Solingen bekommen die Beschäftigten in Bäckereien mehr Geld. Bereits im März sind die Einkommen im Bäckerhandwerk um 1,9 Prozent gestiegen, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – und ruft die Beschäftigten zum Lohn-Check auf. Zayde Torun von der NGG-Region Düsseldorf-Wuppertal spricht von...

Mehr lesen...

12. April 2021

Tests: Das muss man jetzt wissen

Umsetzung der Corona-Teststrategie in Nordrhein-Westfalen: Arbeitgeber können bei Beschäftigtentestungen Testnachweise ausstellen Auch Bescheinigungen bei Tests in Pflegeheimen möglich Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die Test- und Quarantäneverordnung des Landes angepasst: Wer in seinem Betrieb einen vom Arbeitgeber angebotenen Coronaschnelltest macht, kann ab sofort über das Testergebnis einen...

Mehr lesen...


10. April 2021

Der Grüne Zoo reagiert

Der Grüne Zoo reagiert auf die sich verändernde Corona-Pandemiesituation Aus aktuellem Anlass wurde das Sicherheits- und Hygienekonzept des Grünen Zoo Wuppertal den zunehmenden SARS-CoV2-Inzidenzzahlen angepasst. Neben einer Begrenzung der Besucherzahlen durch das online Ticketsystem und dem Einsatz von Hygienescouts werden ab Samstag (10.04.2021) auch das großräumige Elefantenhaus und der Pinguintunnel für den Publikumsverkehr gesperrt. Bei dem nasskalten Wetter hat die starke...

Mehr lesen...

10. April 2021

Hildener Straße: Endspurt

Hildener Straße: Endspurt Kreuzung am Sonntag gesperrt Wie bereits angekündigt, ist die Kreuzung Hildener Straße / Ellerstraße / Kottendorfer Straße am kommenden Sonntag, 11. April, ab 8 Uhr gesperrt. Dort wird die alte Straßendecke abgefräst. Die Kreuzung ist wieder frei, sobald die Arbeiten beendet sind, spätestens ab 20 Uhr. Die Linien der Rheinbahn (782, 783, 792) können passieren. Am Wochenende darauf ist noch einmal eine Vollsperrung notwendig. Dann wird auf der Hildener Straße...

Mehr lesen...


10. April 2021

Stadtteilbeirat Burg: Wer macht mit?

Stadtteilbeirat Burg: Wer macht mit? Solingen/Wer möchte sich im Stadtteilbeirat Burg engagieren? Das Stadtteilmanagement ruft interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Burg sowie Akteure vor Ort auf, sich für den Stadtteilbeirat zu bewerben, der im April gewählt wird. Dem Stadtteilbeirat gehören insgesamt 14 Personen an, außerdem ihre Stellvertretungen. Acht Mitglieder sowie acht Vertretungen werden aus der Bürgerschaft gewählt. Sie stehen für die Anwohnerschaft, etwa Familien und...

Mehr lesen...

09. April 2021

A3 - Ausbauwahnsinn stoppen!

A3 - Ausbauwahnsinn stoppen! Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab. Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen und Solingen fordern: ● Von der Bundesregierung den Verzicht auf den 8-spurigen Autobahnausbau und Herausnahme dieser Maßnahme aus dem Bundesverkehrswegeplan ● Verkehrswende jetzt und Umschichtung der Finanzmittel hin zu Schiene und ÖPNV ●...

Mehr lesen...


09. April 2021

Kostenlose Bürgertests auch öfter möglich

Kostenlose Bürgertests auch öfter möglich Solange die Testkapazität ausreicht Solingen/Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich in den letzten Tagen an die Stadt gewandt mit der Frage, wie oft man sich mit einem Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen kann, ohne dafür zu bezahlen. Zur Klarstellung verweist die Stadt auf die Formulierung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen, der die aktuelle Coronatestverordnung zugrunde liegt....

Mehr lesen...

09. April 2021

L74: Landesstraße einspurig

L74: Landesstraße einspurig L74: Landesstraße zwischen Kohlfurth und dem Sonnborner Kreuz wegen Entfernung von Totholz ab nächster Woche in Richtung Essen einspurig Wuppertal (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg lässt in Kooperation mit dem Landesbetrieb Wald & Holz ab nächstem Mittwoch (14.4.) den Totholzbestand im Verlauf der L74 zwischen Wuppertal-Kohlfurth und dem Sonnborner Kreuz entfernen. In Richtung Essen wird der Verkehr auf einer Länge von etwa 2...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

Corvid: Solingen 13.04.2021

Stand 13.04.2021 - 09:10 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.705 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 568 Personen nachgewiesen infiziert, 35 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.971 Menschen sind wieder genesen. 166 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 271 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 170,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.621 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.336 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen