Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
26. Mai 2022

So fließt der Verkehr bei Großveranstaltungen

So fließt der Verkehr bei Großveranstaltungen Talsperrenstraße nur in eine Richtung Solingen/Vom 26. bis 29. Mai und vom 3. bis 6. Juni findet auf Schloss Burg mit dem Mittelaltermarkt die nächste Großveranstaltung statt. Vor diesem Hintergrund weist die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Solingen noch einmal auf die Verkehrsregelung rund um die Parkfläche an der Talsperrenstraße hin, die in Absprache mit dem Veranstalter bei Großveranstaltungen gelten. Auf der Talsperrenstraße wurden...

Mehr lesen...

25. Mai 2022

Freibad eröffnet am 4. Juni die Saison

Freibad eröffnet am 4. Juni die Saison Wasserproben werden noch ausgewertet Solingen/Am Pfingstsamstag, 4. Juni, startet das Freibad Heide um 10.30 Uhr in die Sommersaison. Dafür hat das Labor der Stadtwerke Solingen am Mittwoch, 25. Mai, vorab Wasserproben im Freibad entnommen. Sie werden über die nächsten zehn Tage ausgewertet. Sofern die Qualität erwartungsgemäß den Vorgaben entspricht, beginnt die Freibadsaison wie geplant. Die Geschäftsführerin der Solinger Bädergesellschaft mbH,...

Mehr lesen...


25. Mai 2022

Regierungspräsidentin genehmigt Solinger Haushalt

Regierungspräsidentin genehmigt Solinger Haushalt Das Haushaltsziel des vergangenen Jahres – die Erzielung eines Ergebnisüberschusses – hat die Stadt Solingen mit großer Wahrscheinlichkeit erreicht. Besondere Landeshilfen waren in diesem, für die Stadt Solingen letzten Jahr als Teilnehmerin des Stärkungspaktes Stadtfinanzen des Landes NRW, nicht mehr geflossen. Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher spricht der Stadt zu diesem positiven Abschluss in ihrer heutigen...

Mehr lesen...

25. Mai 2022

Wer hat Vorschläge für Bus und Fahrplan?

Wer hat Vorschläge für Bus und Fahrplan? Online-Umfrage läuft bis zu den Sommerferien Solingen/Aktuell werden Solinger Bürgerinnen und Bürger in einer online-Befragung um Vorschläge und Hinweise zum städtischen Busnetz gebeten. Viele Rückmeldungen hat es bereits gegeben. Jetzt wurde der Umfragezeitraum verlängert, damit sich möglichst viele Interessierte beteiligen können: Bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien am Freitag, 24. Juni, bleibt das Portal geöffnet. Gefragt wird...

Mehr lesen...


25. Mai 2022

Beste bergische „Energie-Scouts“

Beste bergische „Energie-Scouts“ Auszubildende der U-Form-Gruppe sind beste bergische „Energie-Scouts“ Die Auszubildenden der Solinger U-Form-Gruppe haben die bergische Ausgabe des bundesweiten Wettbewerbs „Energie-Scouts“ gewonnen. IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge überreichte heute (24.5.) Urkunden und Preise an das siegreiche Azubi-Team und die Geschäftsführerin Marie-Luise Hasler. In dem von der Bergischen IHK organisierten und von der Effizienz Agentur NRW maßgeblich...

Mehr lesen...

25. Mai 2022

Auszeichnung für Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Martini

Auszeichnung für Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Martini Solingen/Der Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie der St. Lukas Klinik wurde mit dem Empfehlungssiegel des Nachrichtenmagazins Focus ausgezeichnet. Das Top-Mediziner-Siegel ist eine Empfehlung von beiden Seiten: Medizinische Fachexpertinnen und –experten sowie die Bewertungen von Patientinnen haben Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Martini gleichermaßen empfohlen. Hinzu kommen veröffentlichte Fachbeiträge. „Dieses...

Mehr lesen...


25. Mai 2022

Online-Dialoge mit dem VRR

Online-Dialoge mit dem VRR Online-Dialoge und eine neue VRR-Community für den Austausch mit dem VRR Seit 2014 fragt der VRR seine Fahrgäste über das Online-Beteiligungsportal „Einsteigen und Mitreden!“ nach ihrer Meinung zu den unterschiedlichsten Themen rund um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Verbundraum. In den vergangenen Jahren sind in den offenen Dialogen zahlreiche Anregungen zu Themen wie Online-Services oder konkrete Leistungen wie die Ausstattung von Zügen des...

Mehr lesen...

25. Mai 2022

Vorarbeiten für Feuerwachen-Neubau beginnen

Vorarbeiten für Feuerwachen-Neubau beginnen Ab dem 30. Mai werden Häuser entkernt und abgebrochen Solingen/Die Feuer- und Rettungswache II auf der Brunnenstraße wird in zwei Bauabschnitten neu gebaut. Hierzu gehört auch das neue Feuerwehrgerätehaus der Löscheinheit 1 (Merscheid/Ohligs). Dafür müssen ab dem 30. Mai die Wohnhäuser Pfeilstraße 6, Saturnstraße 1,3, 5 und 7 sowie Brunnenstraße 9 abgerissen werden. Vorab werden die Gebäude entkernt. Anschließend beginnt der Neubau für...

Mehr lesen...


24. Mai 2022

Sparkasse tauscht ukrainisches Geld in Euro um

Sparkasse tauscht ukrainisches Geld in Euro um Solingen, den 24. Mai 2022 Viele Ukrainerinnen und Ukrainer hatten bei der Flucht aus ihrer Heimat Bargeld im Gepäck, um damit ihren Lebensunterhalt in Deutschland zu bestreiten. Aufgrund eines faktisch nicht vorhandenen Marktes für die ukrainische Währung Hrywnja (UAH) war jedoch ein Umtausch in Deutschland bisher nicht möglich. Inzwischen hat die Bundesbank die Möglichkeit geschaffen, dass jede volljährige Person, die aus der Ukraine...

Mehr lesen...

24. Mai 2022

Verdacht eines Tötungsdelikts

Verdacht eines Tötungsdelikts - Solingerin nach Leichenfund in den Niederlanden identifiziert Wuppertal (ots)Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal ermitteln in Zusammenarbeit mit niederländischen Behörden nach einem Leichenfund. Am 28.09.2021 wurde in einem Kanal in der Nähe von Roermond (Niederlande), unweit der Grenze zu Deutschland eine Frauenleiche entdeckt. Trotz intensiver Ermittlungen und Öffentlichkeitsfahndungen der niederländischen Behörden, konnte die Frau über einen...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

 Rentner brauchen dringend Entlastung

Rentner brauchen dringend Entlastung wegen steigender Energiepreise    VdK fordert Energiepreispauschale von 300 Euro wie für Arbeitnehmer    Bentele: „Geld sollte als Aufschlag auf die Rente direkt ausgezahlt werden“Die Chefs der Wirtschaftsforschungsinstitute DIW und IW fordern, dass die geplante Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro auch für Rentnerinnen und Rentner gilt und greifen damit eine Forderung des Sozialverbands VdK auf.VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:„Wir freuen uns, dass die Wirtschaftsforscher von DIW und IW eine Forderung des Sozialverbands VdK aufgreifen. Bei der Energiepreispauschale von 300 Euro für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die der VdK begrüßt, vergisst die Koalition wieder einmal die Rentnerinnen und Rentner. Sie dürfen nicht leer ausgehen. Denn gerade Seniorinnen und Senioren mit kleinen Renten sind besonders auf das Geld angewiesen, weil sie am Ende des Monats nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen. Die Preissteigerungen sind für diese Menschen ein großes Problem. Deshalb fordert der VdK einen Aufschlag auf die Rente von 300 Euro, der direkt ausgezahlt wird.Neben den Rentnerinnen und Rentnern bleiben im Entlastungspaket weitere Personen unberücksichtigt. Dazu gehören Menschen mit Behinderung, die nicht steuerpflichtig arbeiten, sowie Erwerbsminderungsrentnerinnen und -Rentner. Aber auch Frauen gehen leer aus, die nicht oder nur im 450-Euro-Job arbeiten, um Kinder und Pflegebedürftige versorgen zu können. Diese Menschen müssen genauso Heizkosten zahlen und leiden besonders unter den steigenden Energiepreisen.“

Kundenberatung wird mobil

Solingen/Der Verkehrsbetrieb startet mit einem drittem ServiceCenter!

Anfang März startete der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH mit einem dritten ServiceCenter. Doch statt einer stationären Kundenberatung sind die Mitarbeiter mobil im Einsatz.

Das neue Infomobil wird zukünftig im Liniennetz und an Endhaltestellen, auf Wochenmärkten und auf Stadtfesten unterwegs sein. Die mobile Beratung umfasst das gesamte Leistungsangebot des Verkehrsbetriebes von der Fahrplanauskunft bis zum Fahrscheinverkauf, von der Aboberatung bis zu allgemeinen Anfragen rund um den Nahverkehr in Solingen.

Die erste Termin ist an diesem Freitag, 4. März 2022, auf dem Walder Wochenmarkt. Gerne stellen wir Ihnen das Infomobil, die Vorarbeiten dazu und die Idee dahinter in einem Gespräch vor. Ab 10:00 Uhr stehen

 

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Hasan Talsik (Fotos)

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de



Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen