Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
01. März 2021

Malwettbewerb der Kita Croenchen

Malwettbewerb der Kita Croenchen Solingen/Selbst gemalte Ostereier bis zum 19. März einreichen Wer malt das schönste Osterei? Alle Zwei- bis Sechsjährigen sind eingeladen, ihr Kunstwerk auf einem A4-Blatt bis zum 19. März im Familienzentrum Croenchen an der Cronenberger Straße 71 einzureichen. Die Kita-Kinder stimmen über die tollsten Kunstwerke ab. Auf die drei Erstplatzierten wartet eine Überraschung. Teilnehmen dürfen auch Kinder, die nicht die Kita Croenchen besuchen.

Mehr lesen...

01. März 2021

Frauenklinik ist wieder Perinatalzentrum

Städtisches Klinikum Solingen: Frauenklinik ist wieder Perinatalzentrum Level II Nach erfolgreich abgeschlossenen Strukturanpassungen und Verbesserung der personellen und apparativen Ausstattung können im Städtischen Klinikum Solingen wieder Schwangere mit erwarteter Geburt ab der 29. Schwangerschaftswoche oder einem geschätzten Gewicht des Neugeborenen ab 1.250 g entbinden. Die Versorgung von Risikoschwangerschaften und Frühgeborenen ist eine fachübergreifende Aufgabe. Im Städtischen...

Mehr lesen...


01. März 2021

Sinnvolle Spende für Lehrer und Erzieher

Sinnvolle Spende für Lehrer und Erzieher Solingen/red-Solinger Corona-Schnelltest-Zentrum in der Alten Maschinenhalle verschenkt 2000 Gratis-Tests an Lehrer/-innen und Erzieher/-innen Das Team der Alten Maschinenhalle möchte sich bei den Solinger Lehrkräften und Erziehern/-innen für Ihr Engagement an unseren Kindern und unserer Gesellschaft in diesen schwierigen Zeiten bedanken. Die Floskeln des Landes NRW reichen uns nicht aus – wir möchten mehr tun als nur auf dem Balkon stehen und...

Mehr lesen...

28. Februar 2021

Buchtipp Deine Nachbarn sehen alles

Buchtipp Deine Nachbarn sehen alles Es heißt, wer Nachbarn hat braucht keine Feinde. An keinem Ort entwickeln Menschen mehr Kreativität als in der Nachbarschaft. Da wird bespitzelt, verleumdet, gehetzt und verletzt. Oft handelt es sich um Serientäter, die erst Ruhe geben wenn der Möbelwagen vor dem Haus steht. Erfahrungen aus fünzig Jahren lebendiger Nachbarschaft. Lyrik/Kurzprosa epubli Verlag Berlin Hrsg. Peter Nied 2021 ISBN 978-3-7531-4293-7 13,99 EU

Mehr lesen...


28. Februar 2021

Erfolgreiche Jungforscher*innen

Erfolgreiche Jungforscher*innen beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Solingen/red-Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ haben heute 56 Teilnehmer*innen erfolgreich am Forschungswettbewerb teilgenommen 23 Teilnehmer*innen aus Solingen waren beim Wettbewerb vertreten, der erstmals online umgesetzt wurde. "Es ist wie jedes Jahr toll zu sehen was die Jungforscherinnen und Jungforscher heute wieder präsentiert haben. Vor allem auch, dass alle die Herausforderung gemeistert haben ihre...

Mehr lesen...

27. Februar 2021

Die SPD lässt es erneut krachen

Die SPD lässt es erneut krachen Solingen/red-in der Solinger SPD Führung dürfte es zur bZeit mächtig kochen. Erneut gab es Krach um das Abstimmungsverhalten von SPD Mitgliedern in der Bezirksvertretung Burg/Höhscheid. Die GRÜNEN machen das jetzt öffentlich und warnen in einer Pressemitteilung vor den eventuellen Folgen. GRÜNE und LINKE in der BV Burg/Höhscheid verwundert über CDU-Etatantrag "Zur gestrigen Bezirksvertretungssitzung Burg/Höhscheid stellte die CDU-Bezirksfraktion einen...

Mehr lesen...


26. Februar 2021

ROTE KARTE FÜR DEN SPORT

Solingen/Die Stadt Solingen hat folgende Regelungen für Solingen festgeschrieben: Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig. Dies bedeutet ein Verbot für jeglichen Wettbewerbs-/Spiel- undTrainingsbetrieb.Der Individualsport auf den städtischen und vereinseigenen Freisportanlagen ist ab sofort nicht mehr zulässig. Die Freisportanlagen sind aus diesem Grund...

Mehr lesen...

26. Februar 2021

Stadt startet Anfang März mit Lolli-Tests in 26 Kitas

Stadt startet Anfang März mit Lolli-Tests in 26 Kitas Solingen/red-Das Konzept für Kooperation mit der Uni-Klinik Köln steht. Zunächst Konzentration auf den Stadtbezirk Mitte. Das Projekt In Kooperation mit der Virologie der Uni-Klinik Köln wird kurzfristig ein Testprojekt an Solinger Kitas umgesetzt - und zwar zunächst für die 26 Kindertagesstätten im Stadtbezirk Mitte. Dieser Stadtbezirk hat die höchste Bevölkerungsdichte und weist statistisch auch ein starkes Infektionsgeschehen...

Mehr lesen...


25. Februar 2021

OWG-Plakat gegen Dauerschließung

OWG-Plakat gegen Dauerschließung Solingen/Die OWG kämpft weiter und stellt mit Nachdruck Öffentlichkeit her.Im Nachgang zu ihrer Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit des Handelsverbands hat die OWG nun, mit freundlicher Unterstützung der Fa. Creativum aus Ohligs, ein Plakat entwickelt: Es weist auf die aktuelle Situation im Einzelhandel hin, die großenteils zu Lasten der inhabergeführten Geschäfte geht. Denn selbst innerhalb des stationären Handels ist die Ungleichbehandlung groß und...

Mehr lesen...

25. Februar 2021

Ausbildung bei der Stadt-Sparkasse Solingen ist beliebt

Ausbildung bei der Stadt-Sparkasse Solingen ist beliebt Solingen/Als im Sommer 2018 die neuen Azubis der Stadt-Sparkasse Solingen ihre Ausbildung starteten, hatte noch niemand damit gerechnet, wie außergewöhnlich der Endspurt werden würde: Prüfungsvorbereitung im Online-Seminar, Maskenpflicht in der mündlichen Prüfung und zu guter Letzt die Gratulation des Vorstandes zu der bestandenen Prüfung in digitaler Form. Wieder einmal hat die Sparkasse in Solingen 12 junge Menschen erfolgreich...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

Corvid: Solingen 28.02.21

Stand 28.02.2021 - 16:12 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 6.331 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 346 Personen nachgewiesen infiziert, 33 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 5.842 Menschen sind wieder genesen. 143 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 203 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 127,5 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.146  Personen. Die Quarantäne beenden konnten bisher 24.539  Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Sozialverband VdK fordert mehr Einsatz gegen Energiearmut. Bentele: „Menschen brauchen Geld zum Heizen“

    Zwei Millionen Menschen von Energiearmut schon vor der Pandemie betroffen
    Mehr staatliche Unterstützung für niedrige Einkommen und Grundsicherungsempfänger nötig

VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärte am Montag in Berlin zu der Armuts-Umfrage des Statistischen Bundesamts: „Schon vor der Corona-Pandemie konnten zwei Millionen Menschen nicht richtig heizen, weil das Geld nicht reichte. Gleichzeitig steigen die Energiepreise so stark an wie seit 10 Jahren nicht mehr, sodass immer mehr Haushalte Probleme bekommen, ihre Stromkosten zu bezahlen.

Durch Corona verbringen die meisten mehr Zeit zuhause und müssen gerade jetzt bei den eisigen Temperaturen ordentlich heizen. Viele können sich das eigentlich nicht leisten, weil sie ihre Arbeit verloren haben oder auf Kurzarbeitergeld angewiesen sind. Der große Schlag kommt dann am Ende des Jahres mit der Energieabrechnung.

Deswegen benötigen Menschen mit niedrigen Einkommen unbedingt staatliche Unterstützung, um diese finanziellen Belastungen zu stemmen. In der Grundsicherung müssen die reell entstandenen Energiekosten komplett übernommen werden und auch im Wohngeld muss endlich wieder eine Energiekomponente eingeführt werden.“

 

 

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen