Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
26. Februar 2021

ROTE KARTE FÜR DEN SPORT

Solingen/Die Stadt Solingen hat folgende Regelungen für Solingen festgeschrieben: Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig. Dies bedeutet ein Verbot für jeglichen Wettbewerbs-/Spiel- undTrainingsbetrieb.Der Individualsport auf den städtischen und vereinseigenen Freisportanlagen ist ab sofort nicht mehr zulässig. Die Freisportanlagen sind aus diesem Grund...

Mehr lesen...

26. Februar 2021

Stadt startet Anfang März mit Lolli-Tests in 26 Kitas

Stadt startet Anfang März mit Lolli-Tests in 26 Kitas Solingen/red-Das Konzept für Kooperation mit der Uni-Klinik Köln steht. Zunächst Konzentration auf den Stadtbezirk Mitte. Das Projekt In Kooperation mit der Virologie der Uni-Klinik Köln wird kurzfristig ein Testprojekt an Solinger Kitas umgesetzt - und zwar zunächst für die 26 Kindertagesstätten im Stadtbezirk Mitte. Dieser Stadtbezirk hat die höchste Bevölkerungsdichte und weist statistisch auch ein starkes Infektionsgeschehen...

Mehr lesen...


25. Februar 2021

OWG-Plakat gegen Dauerschließung

OWG-Plakat gegen Dauerschließung Solingen/Die OWG kämpft weiter und stellt mit Nachdruck Öffentlichkeit her.Im Nachgang zu ihrer Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit des Handelsverbands hat die OWG nun, mit freundlicher Unterstützung der Fa. Creativum aus Ohligs, ein Plakat entwickelt: Es weist auf die aktuelle Situation im Einzelhandel hin, die großenteils zu Lasten der inhabergeführten Geschäfte geht. Denn selbst innerhalb des stationären Handels ist die Ungleichbehandlung groß und...

Mehr lesen...

25. Februar 2021

Ausbildung bei der Stadt-Sparkasse Solingen ist beliebt

Ausbildung bei der Stadt-Sparkasse Solingen ist beliebt Solingen/Als im Sommer 2018 die neuen Azubis der Stadt-Sparkasse Solingen ihre Ausbildung starteten, hatte noch niemand damit gerechnet, wie außergewöhnlich der Endspurt werden würde: Prüfungsvorbereitung im Online-Seminar, Maskenpflicht in der mündlichen Prüfung und zu guter Letzt die Gratulation des Vorstandes zu der bestandenen Prüfung in digitaler Form. Wieder einmal hat die Sparkasse in Solingen 12 junge Menschen erfolgreich...

Mehr lesen...


25. Februar 2021

Amphibien auf Wanderschaft

Amphibien auf Wanderschaft Schutz für Erdkröte, Grasfrosch und Feuersalamander Solingen/red-Kaum sind die ersten frühlingshaften Tage da, wandern Erdkröten, Grasfrösche und Feuersalamander von ihren Winterquartieren zu den Laichgebieten. Um die Tiere auf ihrer Wanderschaft zu schützen, wird auch in diesem Jahr der Hohlenpuhler Weg zwischen Wipperkotten und Friedrichtsaue sowie die Straße Götsche zwischen Langhansstraße und Zur Rietrather Mühle gesperrt. Beide Straßen führen durch...

Mehr lesen...

25. Februar 2021

58 Prozent weniger Gäste in Solingen

Einbruch im Tourismus: 58 Prozent weniger Gäste in Solingen Solingen/red-Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: Solingen haben im vergangenen Jahr nur noch rund 20.800 Gäste besucht –ein Minus von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen sank um 56 Prozent auf 41.600. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)mit und beruft sich hierbei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts. „Das Gastgewerbe erlebt eine historisch...

Mehr lesen...


25. Februar 2021

Einschränkungen auf den Linien S 7 und S 9

Einschränkungen auf den Linien S 7 und S 9 28. Februar – 02. März: Wegen Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es zu nächtlichen Einschränkungen Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet Hagen, 25. Februar 2021 Im Zeitraum von Sonntag, 28.02.2021 (23:20 Uhr), bis Dienstag, 02.03.2021 (05:00 Uhr), jeweils in den Nachtstunden, ist die Strecke zwischen Wuppertal-Vohwinkel und Wuppertal Hbf aufgrund von Gleisarbeiten durch die DB Netz AG gesperrt. Aus diesem Grund entfallen im angegebenen...

Mehr lesen...

24. Februar 2021

BfS macht Druck

BfS macht Druck Macht die Sportplätze wieder auf – jetzt! Die Coronaschutzverordnung NRW lässt es nun zu, dass auf Sportplätzen wieder Einzeltraining oder mit einem festen Partner trainiert werden darf. Balltraining oder Lauftraining ist damit seit dem 22. Februar 2021 wieder möglich. Leider stoßen die Kinder und Jugendlichen, die wieder trainieren möchten auf verschlossene Tore. Die Sportplätze in Solingen sind noch immer geschlossen. Die BfS fordert: Macht die Sportplätze wieder auf...

Mehr lesen...


23. Februar 2021

LVR unterstützte Arbeitgeber in Solingen

LVR unterstützte Arbeitgeber in Solingen mit mehr als 510.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen LVR-Inklusionsamt veröffentlicht Jahresbericht 2019/2020 / Unterstützung mit insgesamt rund 50 Millionen Euro für die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung im Rheinland Solingen, 23. Februar 2021. Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in...

Mehr lesen...

23. Februar 2021

"Von Ohligs nach Auschwitz"

Ausstellung im ehemaligen Geschäftshaus der Familie Davids Solingen/red-Bis Ende März wird an Ohligser Händler erinnert, die emigrieren mussten oder deportiert wurden "Von Ohligs nach Auschwitz" ist eine Ausstellung überschrieben, die seit dem Wochenende in den Schaufenstern des ehemaligen Wohn- und Geschäftshauses der Familie Davids an der Düsseldorfer Straße 40 zu sehen ist. Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hatten der Verein Max-Leven-Zentrum Solingen e. V. und das...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

Corvid: Solingen 26.02.21

Stand 26.02.2021 - 16:30 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 6.291 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 350 Personen nachgewiesen infiziert, 31 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 5.798 Menschen sind wieder genesen. 143 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 189 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 118,7 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1201  Personen. Die Quarantäne beenden konnten bisher 24.331  Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Sozialverband VdK fordert mehr Einsatz gegen Energiearmut. Bentele: „Menschen brauchen Geld zum Heizen“

    Zwei Millionen Menschen von Energiearmut schon vor der Pandemie betroffen
    Mehr staatliche Unterstützung für niedrige Einkommen und Grundsicherungsempfänger nötig

VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärte am Montag in Berlin zu der Armuts-Umfrage des Statistischen Bundesamts: „Schon vor der Corona-Pandemie konnten zwei Millionen Menschen nicht richtig heizen, weil das Geld nicht reichte. Gleichzeitig steigen die Energiepreise so stark an wie seit 10 Jahren nicht mehr, sodass immer mehr Haushalte Probleme bekommen, ihre Stromkosten zu bezahlen.

Durch Corona verbringen die meisten mehr Zeit zuhause und müssen gerade jetzt bei den eisigen Temperaturen ordentlich heizen. Viele können sich das eigentlich nicht leisten, weil sie ihre Arbeit verloren haben oder auf Kurzarbeitergeld angewiesen sind. Der große Schlag kommt dann am Ende des Jahres mit der Energieabrechnung.

Deswegen benötigen Menschen mit niedrigen Einkommen unbedingt staatliche Unterstützung, um diese finanziellen Belastungen zu stemmen. In der Grundsicherung müssen die reell entstandenen Energiekosten komplett übernommen werden und auch im Wohngeld muss endlich wieder eine Energiekomponente eingeführt werden.“

 

 

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen