Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. Januar 2018

Kolumne der Woche

Sehr geehrte Frau Weidel,

Da hat der Präsident von Eintracht Frankfurt aber eine klare Ansage in Ihre Richtung gemacht. Er verließ die Ebene des Funktionärs und wurde politisch. Für die braune Brut sei kein Platz in seinem Verein, und er erteilte dem Rassismus eine klare Absage.

Für den Präsidenten eines Bundeslegisten eine klare Aussage. Und dann kamen Sie, Frau Weidel. Mit einem bösen Foul, auf der Rechtsaußen Position und einem klaren Eigentor. Ihre Polemik hat in der Tat den Charme einer offenen Hose. Herr Gauland muss Sie in früher Kindheit einmal vom Wickeltisch geschubst haben. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal Ihren Post auf Twitter zitieren: "Irgendwie belustigend, zu was sich drittklassige Proleten eines Fußballvereins so äußern." Das ist nicht nur unsportlich, das ist zutiefst beleidigend. Und Ihre Wähler beschimpfen Sie als städtische Unterschicht. So klassifiziert man nämlich Proleten.

Ihr erbrochenes Wort lehrt mich aber auch, dass Sie keine Populistin sind. Nein, Sie und Ihre Tatgenossen sind einfach nur arrogantes Feudalgespoke. Gutsherren über Leibeigene. Frau Weidel, entsorgen Sie sich selbst! Nehmen Sie im Bundestag in der letzten Reihe neben dem Megafon mit dem Bubikopf Platz. Da kann ein altes Schrapnell, wie Sie, dann langsam und ohne weiteren Schaden anzurichten, ein Wählerirrtum absitzen.


tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 22.04.2021

Stand 22.04.2021 - 10:27 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 8.165 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 656 Personen nachgewiesen infiziert, 41 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.337 Menschen sind wieder genesen. 172 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 334 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,7 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.727 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 30.653 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen