Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
08. Januar 2018

Die Polizei teilt mit

Wuppertal (ots) - Wuppertal: In der Nacht zu Freitag (05.01.2018) drangen Unbekannte in einen Kiosk an der Kleestraße ein und stahlen Zigaretten. In der gleichen Nacht brachen Einbrecher einen
Geldautomaten einer Firma an der Mohrenstraße auf und entwendeten den Inhalt. Ebenfalls in der Nacht zu Freitag erbeuteten Einbrecher Bares aus Lokalen an der Berliner Straße und Schwarzbach, sowie einem Vereinsheim an der Kärntener Straße. Aus einer Wohnung an der Sonnenstraße erbeuteten Eindringlinge einen Laptop und Geld. Bei zwei Wohnungseinbrüchen an der Obergrünewalder Straße erbeuteten die Täter Schmuck. Geld, Scheren, eine Haarschneidemaschine und weitere Gegenstände nahmen "Langfinger" in der Nacht zu Sonntag aus einem Frisörgeschäft an der Briller Straße mit. Geld aus einem Spielautomaten erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in einen Imbiss an der Heusner Straße. Ohne Beute blieben Täter bei Einbruchsversuchen in eine Gaststätte an der Kirchstraße, an Einfamilienhäusern Am Hohlenscheidt und Eggenbruch und einer Wohnung an der Elsternstraße.Solingen: Am Freitagabend gelangten Einbrecher in eine Erdgeschosswohnung am Nachtigallenweg und klauten Geld und Schmuck. An der Nettelbeckstraße drangen Unbekannte am Freitag in eine Wohnung ein. Was gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Schmuck und Uhren erbeuteten Täter am Freitag aus einer Wohnung an der Palmenstraße. Am Freitag und Samstag gab es einen Einbruch und einen versuchten Einbruch an zwei Einfamilienhäusern am Argonner Weg. Dabei erbeuteten die Unbekannten aus einem Haus Silberketten. Am Sonntag musste die Polizei zu einem Einbruch am Pfaffenberger Weg. Die Einbrecher gelangten dort in ein Einfamilienhaus, durchsuchten die Räume und nahmen Schmuck mit.

Remscheid: In der Zeit vom 04.01.2018 bis 07.01.2018 drangen Einbrecher in eine Wohnung an der Karl-Arnold-Straße ein und entwendeten einen Fernseher. An der Alleestraße gelangten unbekannte Täter am Sonntag in ein Geschäft. Dabei lösten sie den Alarm aus und sie flüchteten. Ob etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Ebenfalls an der Alleestraße versuchten Unbekannte in einen Imbiss einzubrechen, was jedoch nicht gelang. Dafür stahlen Täter aus einem Kiosk im Allee-Center mehrere Säcke Leergut.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen