Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
26. Januar 2018

Neues Reitrecht in NRW

Neues Reitrecht in NRW tritt ab 2018 in Kraft

Düsseldorf/Der Landtag informiert:"Ab dem 01.01.2018 tritt eine neue Reitregelung in Nordrhein-Westfalen in Kraft. Bisher wurde das Reiten in Wald und Feld im Landschaftsgesetz geregelt. Diese wird jetzt durch das neue Landesnaturschutzgesetz abgelöst, in dem die Regelungen zum Reiten in Wald und Feld neu gefasst wurden. Verabschiedet wurde das neue Gesetz am 09.11.2016 und trat einen Tag später in Kraft. Allerdings gibt es für die Regelung zum Reiten längere Übergangsfristen und die bisherigen Bestimmungen haben weiterhin ihre Gültigkeit.

Das Reiten im Wald ist grundsätzlich auf allen Fahrwegen (Fahrwege sind per Definition befestigte oder naturfeste Wege) erlaubt. Aber Achtung: den Kreisen und kreisfreien Städten ist es erlaubt, in bestimmten Gebieten und Waldflächen das Reiten einzuschränken. Daher ist es wichtig, sich immer vorher bei der Gemeinde bzw. beim Kreis darüber zu informieren, ob und wo geritten werden darf.

Das Verbot, Hunde mitzuführen, wurde wieder gestrichen. Die Hunde sollten natürlich weder für Waldbesitzer, Jäger noch für andere Erholungssuchende ein Ärgernis sein. Auch das Führen von Pferden ist im Wald auf allen Wegen gestattet. Grundsätzlich sollten die Reiter ihre Pferde mit den in NRW notwenigen Kennzeichen mit der jeweils aktuellen Plakette versehen. Ein rücksichtsvolles Verhalten anderen gegenüber sollte für alle Reiter, die in Wald und Feld unterwegs sind selbstverständlich sein. Zusammenfassend bietet das neue Reitrecht künftig weitreichendere Reitmöglichkeiten für den Wald an und darüber können sich alle freuen, die gerne mit ihrem Partner Pferd in der Natur unterwegs sind!"

Nach einer Anfrage an die Stadt Solingen liegt unserer Redaktion keine abweichende Verordnung für Reiter in Solingen vor.

Foto (c) Nied

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen