Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. März 2018

Runder Tisch

Solingen/Der fachliche Austausch zwischen der Gewerkschaft verdi und der Verwaltung soll fortgesetzt werden. Darauf einigten sich die entsprechenden Vertreter bei einem Runden Tisch am 2. März. Hierbei wies verdi auf die Position der Gewerkschaft hin, zusätzliche Belastungen durch Sonntagsarbeit zu vermeiden. Im Gegenzug betonte die Verwaltung, dass es das Ziel der Stadt Solingen ist, möglichst einvernehmliche Regelungen hinsichtlich der verkaufsoffenen Sonntage zu treffen, was auch für die beschlossenen Termine gegolten habe. "Mögliche Klagen gegen die ordnungsbehördlichen Verordnungen schaden der Planungssicherheit für den Einzelhandel und damit auch den Beschäftigten", betonte der zuständige Beigeordnete Jan Welzel - und zwar unabhängig vom entsprechenden Urteil.

Aus Sicht der Dienstleistungsgewerkschaft sind für eine abschließende Bewertung der verkaufsoffenen Sonntage in 2018 weitere Informationen notwendig. So sollen u. a. nähere Informationen zu den geöffneten Verkaufsstellen und den Verkaufsflächen vorgelegt werden. "Wir werden die Anregungen und Hinweise der Gewerkschaft prüfen", versprach Welzel. Er lege aber Wert auf die Feststellung, dass die bereits beschlossenen Termine "nicht zur Disposition stehen".  Im Gespräch hatten die Verdi-Vertreter zudem die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Runden Tisch für die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2019 zugesagt.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 12.04.2021

Stand 12.04.2021 - 10:54 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.686 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 596 Personen nachgewiesen infiziert, 39 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.925 Menschen sind wieder genesen. 165 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 276 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 174,6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.682 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.233 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen