Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
09. April 2018

Streik in der Stadt



Solingen/Die Stadtverwaltung teilt mit: Öffentlicher Dienst streikt


Am Dienstag fahren keine Busse

Kitas

Am Dienstag, 10. April, sind die Kitas Ohligs und Opderhüh streikbedingt geschlossen. Aus den Kitas gibt es zwei Kinder, die im Rahmen der Notbetreuung in einer anderen Kita betreut werden. In der Kita Fuhr gibt es eine Kita-interne Notversorgung. In der Kita Croenchen ist eine Gruppe geschlossen. Eine Notversorgung wird dort durch die anderen Gruppen sicher gestellt.

Am Mittwoch, 11. April, ist die Kita Hasseldelle geschlossen. In der Kita Böckerhof kann voraussichtlich eine Notversorgung sicher gestellt werden, wenn sich nicht noch weitere Mitarbeiterinnen an dem Streik beteiligen oder erkranken. Sollte in der Kita Böckerhof die Notbetreuung nicht greifen, kann den Eltern in anderen städtischen Kitas eine Notbetreuung angeboten werden.

An beiden Tagen können sich Eltern, die ein streikbedingtes Betreuungsproblem haben, von 7.30 bis 9 Uhr unter Tel. 290-5356 bei der städtischen Kita-Verwaltung melden.

Stadtwerke

Ab 3:50 bis Betriebsschluss rollt am Dienstag kein Linienbus durch die Klingenstadt. Damit schließen sich die Solinger Fahrer den Beschäftigten in Wuppertal, Remscheid und im Kreis Mettmann an. Am Mittwoch soll der öffentliche Personennahverkehr wieder normal laufen.

Klingenhalle

Am Dienstag bleiben sowohl das Sportbad als auch die Klingenhalle aufgrund der angekündigten Streikmaßnahmen ab 13 Uhr geschlossen.

Müllabfuhr

Restmüll- und Biotonne

Die Tonnen, die am Dienstag nicht abgeholt werden, werden schnellstmöglich nachgeholt. Mülltonnen, die nicht im Vollservice abgeholt werden, sollten auch weiterhin frei zugänglich bleiben.

Sperrmüll

Der Sperrmüll wird entsprechend der Terminierung abgeholt. Die Abfuhr kann sich allerdings am Dienstag um einige Stunden verzögern.

Blaue und gelbe Tonnen

Die Tonnen, die am Dienstag  nicht abgeholt werden, werden schnellstmöglich nachgeholt. Die Wertstofftonnen sollten daher auch weiterhin frei zugänglich bleiben.

Anlieferungen am Müllheizkraftwerk

Möglicherweise kommt es hier durch den Streik ebenfalls zur Verzögerungen im Einfahrts- und Eingangsbereich (Kasse, Vorplatz, Bunker etc.).

Entsorgungszentrum Bärenloch

Möglicherweise kommt es hier durch den Streik ebenfalls zur Verzögerungen im Einfahrts- bzw. Eingangsbereich (Kasse, Waage, Wertstoffhof etc.).

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen