
Diesel, Dampf und Antriebsriemen - Eine Kinderführung in den Pfingstferien durch die Gesenkschmiede Hendrichs
Siebzig Menschen arbeiten um 1910 in der Fabrik, Fallhämmer stampfen, der Boden bebt, Antriebsriemen surren. Alles wird angetrieben von einer einzigen zentralen Kraftquelle: einer Dampfmaschine.
Während der Führung folgen wir den Transmissionen, werfen einen Blick auf das ausgeklügelte System aus Riemen und Rädern, entdecken Mauerdurchbrüche und Erweiterungsbauten. Dabei beleuchten wir
auch die Geschichte von Werkzeugmaschinen, Dieselmotor und Stromgenerator. Als besonderes Highlight wird das Modell einer Dampfmaschine in Betrieb genommen - es dampft, zischt und surrt und
veranschaulicht so das Zusammenspiel der Antriebskräfte in der Gesenkschmiede Hendrichs.
Eintritt: 5 €, Kinder haben freien Eintritt
Uhrzeit: 15:30 - 16:30 Uhr
Foto LVR
Kommentar schreiben