Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
15. Mai 2018

Polizei in Aktion

Wuppertal (ots) - Heute (15.05.2018), beteiligte sich das PP Wuppertal an den grenzübergreifenden Kontrollen im Rahmen des Fahndungs- und Kontrolltages. Ziel ist es, eine klare Botschaft an Straftäter und Verkehrssünder zu senden.

Mit einem großen Aufgebot von Beamten aus unterschiedlichen Fachbereichen führten Polizistinnen und Polizisten Kontrollen in einer konzertierten Aktion im bergischen Städtedreieck durch. Zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr kontrollierten die Beamten an Ein - und Ausfallstraßen Fahrzeuge und Personen. Im Fokus standen neben Verkehrssündern auch Einbrecherbanden und reisende Täter.

Darüber hinaus bestreiften uniformierte und zivile Beamte die Innenstädte und führten Kontrollen in Wohn und Geschäftsgebieten durch. Auch An- und Verkaufsgeschäfte, sowie Hotels, die als Unterschlupf für reisende Täter dienen können, mussten sich Kontrollen unterziehen.

Durch den erhöhten Fahndungs- und Kontrolldruck konnten Verkehrsverstöße geahndet und Erkenntnisse über unterschiedliche Tätergruppierungen erlangt werden.

Insgesamt waren über 120 Polizisten an dem Einsatz beteiligt. An zahlreichen Kontrollstellen wurden 356 Fahrzeuge und 421 Personen kontrolliert.

Es wurden 353 Verkehrsverstöße geahndet und sieben Strafanzeigen wegen Eigentumskriminalität geschrieben. Eine Person musste wegen eines bestehenden Haftbefehls festgenommen werden.

Die Einsatzleiterin der Polizei Kriminaloberrätin Dr. Wippermann: "Der Fahndungs- und Kontrolltag ist ein bewährtes Mittel gegen Raser und reisende Einbrecherbanden. Die Polizei zeigt Flagge und übt Druck auf Verkehrssünder und Straftäter aus". (sw)

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen