Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
17. Mai 2018

GESCHÄFTSBERICHT DES SBV

Spar- und Bauverein Solingen eG: Geschäftsbericht 2017

Solingen/Der SBV teilt auf seiner Pressekonferenz heute mit:"Erfolgreiches Wirtschaften ermöglicht Seniorenwohnen und Kita-Neubau / Jürgen Dingel verstärkt ab 1. Juli den Vorstand
 
„Wir schauen nicht auf die Profite, sondern auf die soziale Rendite unserer Mitglieder“,
betont Vorstandsvorsitzender Ulrich Bimberg. Wirtschaftlicher Erfolg ist dazu kein
Widerspruch: Die Spar- und Bauverein Solingen eG schließt das Geschäftsjahr 2017
erneut mit einem sehr guten Jahresergebnis ab. Bei einer Bilanzsumme von 287,4
Millionen Euro stieg die Eigenkapitalbasis noch einmal um gut 6 Millionen Euro
gegenüber dem Vorjahr auf 106,5 Millionen Euro (37%). Aus dem Jahresergebnis gehen
6 Millionen Euro in die Ergebnisrücklagen und stellen das Unternehmen auf ein noch
stabileres Fundament.
 
Stabile wirtschaftliche Entwicklung erlaubt Höchstdividende
 
Damit kann die Genossenschaft ihren 13.674 Mitgliedern erneut die nach Satzung
maximale Dividende von vier Prozent ausschütten. Der restliche Überschuss, so
Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Werner Bertl, werde für den Unternehmenszweck
eingesetzt und kommt somit ebenfalls allen Mitgliedern zugute: Für Neubauten,
Modernisierung, Instandhaltung und soziale Maßnahmen. „Wir sind nicht nur
wirtschaftlich eine starke Gemeinschaft, sondern handeln auch sozial und ökologisch
verantwortlich und begleiten gesellschaftliche Entwicklungen.”
 
Millionen-Investitionen: Wirtschaftsfaktor für Solingen
 
Die wirtschaftliche Solidität sichert Innovationen und Investitionen in Wohnqualität
und Klimaschutz. Die größte Wohnungsgenossenschaft im Rheinland investiert
weiterhin auf hohem Niveau in ihre Siedlungen – und wird damit als Auftraggeber im
Handwerk zum Job-Garanten vor Ort.
17,2 Millionen Euro flossen letztes Jahr in Modernisierung und Instandhaltung, davon
ein Großteil in energetische Sanierung. In den letzten zehn Jahren hat die SBV eG
insgesamt über 211 Millionen Euro in Solingen investiert – so viel wie wahrscheinlich
kein anderes lokales Unternehmen über diesen Zeitraum."

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen