
War es etwa Frau von Storch?
Auf eine gewisse Art und Weise war das schon irreführend. Da verfolge ich die übliche Facebook Story, die sich kurze Zeit später vollends verselbstständigt. Eine, ohne Frage kranke, Frau verteilt
Fleischbröckchen mit Nägeln. Sie hat mit Sicherheit etwas gegen Hunde oder möchte aus anderem Grunde auf sich aufmerksam machen. Und schon betreten die üblichen Protagonisten die Bühne.
Einer würde die Frau Nägel fressen lassen ein anderer würde, ja aber so was von. Die ebenso übliche Grammatik ist auch wieder mit an Bord. Man ergeht sich in Selbstjustiz und sieht die Bekloppte
schon in sämtlichen Stadtteilen.
Und keiner fragt, woher die Frau denn eigentlich kommt. Oder ob sie beim Fleischbällchen verstecken Deutsch spricht. Oje. Und verdammt, keiner sagt:danke Merkel. Was ist denn nur passiert?
Kommentar schreiben
Bernd Schmitz (Sonntag, 10 Juni 2018 12:20)
Die Frau kommt von der Eichenstraße. Warum sollte man das erfragen was bekannt ist? Auf der Eichenstraße ist eine Unterbringung für psychisch erkrankte Menschen wie die meisten wissen. Würde einiges erklären. Nicht entschuldigen aber erklären. Und wen juckt es welche Sprache die spricht?
Aber ich verstehe schon. Als Redakteur sieht man es ungern, wenn die Kommentare nicht explodieren. Und dies am besten noch mit Dingen, welche andere zum explodieren bringen. Wenn das nicht geschieht, schmeisst man mal was in den Raum um anzuheizen und der Redakteur was zum berichten hat. So funktioniert die Presse nun mal. Wo nichts ist, wird was erschaffen. Bei manchem Redakteuren kann man halt froh sein, dass es keine Feuerwehrmänner sind.
Kerstin (Sonntag, 10 Juni 2018 13:08)
Ach so, weil auf der Eichenstrasse der PTV ist, ist also schon mal klar, dass die Köderfrau da auch wohnt? Schon mal drüber nachgedacht, dass es da noch mehr Wohnungen gibt und vielleicht sogar die ein oder andere "Sauber"-Familie die nicht mindestens genau so einen Sockenschuss hat, wie die Dame mit der genagelten Rinderzunge? A prospos Rinderzuge: Das ist kein PTV-Typisches Mittagessen und in der dortigen Ergotherapie werden auch keine Gipftköder gebastelt!