Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
14. Juni 2018

Die Schafe kommen

Die Schafe kommen

Solingen/Am kommenden Wochenende (16/17 Juni 2018) kommt die 300-köpfige Wander-
schafherde wieder in die Ohligser Heide. Nachdem die Moorschnucken gemeinsam
mit einigen Ziegen die Heideflächen der Hildener Heide beweidet haben, zieht die
Schäferei Eickermann mit ihnen weiter in Richtung Ohligser Heide. Hier sind sie nun
in den nächsten Wochen zu sehen und zu hören. Anschließend geht es weiter in die
Krüdersheide und erstmals auch in die Götsche.

Das kreisübergreifende Schafbeweidungsprojekt soll die Artenvielfalt und das Land-
schaftsbild der Heideflächen langfristig erhalten. Ohne Beweidung würden die offe-
nen Heideflächen im Laufe der Jahre überaltern und immer weiter zuwachsen; in der
Folge würde dies zum Verlust charakteristischer Heidepflanzen wie Besen- und Glo-
ckenheide und Englischem Ginster führen.
Damit dies nicht geschieht, knüpft man bei der aktuellen Bewirtschaftung an die his-
torisch bewährte Heidenutzung durch Hüteschäfer an, die bis ins 20. Jahrhundert
hinein auch in der Ohligser Heide verbreitet war.
Als gemeinsames Projekt des Kreises Mettmann und der kreisfreien Stadt Solingen
wird das Schafbeweidungsprojekt von den dort ansässigen Biologischen Stationen
Haus Bürgel und Mittlere Wupper fachwissenschaftlich betreut.

Damit der Schäfer seine Arbeit ordnungsgemäß verrichten kann, wird darum gebe-
ten, dass alle Besucher der Naturschutzgebiete „Ohligser Heide“ sowie

„Krüdersheide und Götsche“ ihre Hunde an der Leine führen.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 12.04.2021

Stand 12.04.2021 - 10:54 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.686 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 596 Personen nachgewiesen infiziert, 39 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.925 Menschen sind wieder genesen. 165 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 276 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 174,6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.682 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.233 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen