Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
20. Juni 2018

VORSICHT EIGENTOR


Wir befinden uns mitten in der Fußball-WM und staunen mit offenem Mund. Das nennt man atmen und das dürfen wir noch. Die ersten Lektionen im Verhalten als Deutsche haben wir schon hinter uns. Frau Claudia Roth möchte, dass wir uns ein wenig einschränken mit Fähnchen zu winken. Das würde eventuell der AFD noch mehr Kraft geben. 
Und dann habe ich mir eine Sendung im WDR angesehen. Da wurde doch tatsächlich der Straftatbestand der Straßenverkehrsordnung mit einem Juristen diskutiert, ob wir mit einer Fahne aus dem Auto winken dürfen.
Das ging dann bis ins Detail und mit Auslegungen und Urteilsbegründungen diverser Gerichte. Die Fahne nach rechts aus dem Fenster halten könnte einen Radfahrer vom Drahtesel fegen. Und es wurde gefragt, ob es ein Autokorso ist und man sich über den Endstand freue. Oder ob man verloren hätte und nun mit erkennbarer Aggressivität die Fahne aus dem Fenster stößt und besagten Radfahrer mit Vorsatz verletzt. Gewicht hat auch, wenn vonseiten der Polizei auf Eskalation gesetzt wird. Die Moderatorin betonte auch noch, die Polizei habe alles im Auge. Sie hat keinesfalls gesagt, die Polizei haut dir aufs Auge. Bei Letzterem wäre es dann nicht das Ende eines Fußballspiels, sondern eine Demo gegen rechts.

Sie sehen, liebe Leser, auch eine WM mit oder ohne das Schwenken einer deutschen Fahne birgt schon ihre Schwierigkeit bei der Interpretation. Und Leser, die das hier wieder einmal nicht als Glosse erkennen, die sollten sich ihre Fahne in den...

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen