
Düsseldorf / Zu einem Trip in die Historie haben wir uns nach Düsseldorf Kaiserswerth aufgemacht. Mit der U 79 waren wir vom Hauptbahnhof - Düsseldorf schnell vor Ort. Für die Rückfahrt nahmen
wir das Boot zur Altstadt Düsseldorf.
Einen hübschen Rahmen bietet die Altstadt von Kaiserswerth mit ihren Barock - Häusern und einer gut aufgestellten Gastronomie. Ein Besuch der St. Suibertus Basilika empfehlen wir auf jeden Fall.
Etwas erhöht über dem Rhein liegt schließlich unser Ziel, die Kaiserpfalz. Die Anlage ist über weite Strecken und zusammenhängend mit seinen vier Meter dicken Mauern gut erhalten. Die
ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert stammende Ruine geht auf Kaiser Friedrich Barbarossa zurück. Die Pfalz diente später, weiter ausgebaut, dem Rheinzoll. Viele der Steine wurden im Jahre 1174
vom Drachenfels bei Bonn hierher geschafft und verbaut. Teile der Anlage und einzelne Steinträger sind durch Tafeln ausführlich beschrieben und lassen dem Besucher zu, sich selbst ein Bild von
der ursprünglichen Anlage zu machen.
Die oben erwähnte Basilika hat eine ebenso interessante Geschichte und liegt in unmittelbarer Umgebung. Das aktuelle Programm zu Veranstaltungen und Gottesdiensten kann erfragt oder im Internet
abgerufen werden.
Auffallend in der kleinen Altstadt von Kaiserswerth sind die Ladenlokale. Es gibt viele Buchläden mit Fachliteratur zur Geschichte. Daneben zeigen Antiquitäten-Läden viele Schätzchen. Der ganze
Ort ist, auch durch seine Grünanlagen, geprägt von einer angenehmen Ruhe.
Erkundet werden können die Pfalz und Basilika auf eigene Faust oder geführt über einen historischen Weg.
Text und Foto Nied
Kommentar schreiben