
Das große Fest in der Nordstadt
Solingen/das 12. Nordstadtfest fand am 07.07.2018 statt. Zum 12. Mal hatten Händler, Vereine, Schulen und Gruppen aus der Nordstadt auf den Rathausplatz mit Gesang, Tanz, Kunst und Kultur
eingeladen. Dieses Fest ist für sein internationales Bühnenprogramm und die internationalen kulinarischen Köstlichkeiten bekannt.
Bereits eine Stunde nach der Eröffnung war das Fest gut besucht. Die Stimmung war locker und die Leute an den Ständen informierten und klärten die Besucher über ihre vielfältigen Projekte in der
Nordstadt auf. Das Bühnenprogramm zeigte Folklore und die Unterhaltung war von der Abwechselung gut aufgestellt.
Das Nordstadtfest ist einmal im Jahr so etwas wie eine Bilanz. Erreichte Integration und der vielfältige Weg dort hin. Es ist natürlich nicht nur der gut funktionierende Mix der Geschäfte in der
Nordstadt. Das geht vom Dienstleister über Gastronomie bis hin Lebensmittelgeschäfte. Es sind vor allem die vielen Initiativen der Hilfe und einer stetigen Begleitung im Alltag. Da arbeiten
kompetente Deutsche im sozialen Bereich mit hier lebenden Ausländern und neuen Flüchtlingen. Dabei spielt die AWO eine wesentliche Rolle. Und immer wieder die Thematik der Migrationshilfe und des
Islam. Auch bei der Religion ist man in der Nordstadt aufklärend unterwegs und arbeitet vor Ort gegen alltägliche Ausländerfeindlichkeit.
Es hätten aber durchaus mehr deutsche Solinger auf dem Fest sein können.
Text und Foto: Peter Nied
Kommentar schreiben