
Folgen jetzt wirklich Taten?
Solingen/Der Stellungnahme des Oberbürgermeisters Tim Kurzbach folgen nun erste Reaktionen. Der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. stellt in einem offenen Brief konkrete Forderungen:"
den Solinger Medien haben wir entnommen, dass sich der Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach ähnlich wie die Stadtspitzen von Köln, Bonn und Düsseldorf für die Aufnahme von Flüchtlingen, die im
Mittelmeer in Seenot geraten sind, stark macht. Das begrüßen wir sehr. Wir teilen seine Auffassung, dass Verwaltung, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtliche in Solingen bisher bereits
Großartiges für die Aufnahme, Versorgung und Integration von geflüchteten Menschen geleistet haben.
Doch nun müssen noch einmal Taten folgen!
Gemeinsam mit Dr. Christoph Zenses – Praxis ohne Grenzen Solingen – und unterstützt durch Solinger Organisationen und Einzelpersonen haben wir dem Oberbürgermeister heute unsere Aufforderung
zugeschickt, seine generelle Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen nun auch schnellstens in ein ganz konkretes, schriftliches Angebot an Bundeskanzlerin Angela Merkel zu formulieren."
Kommentar schreiben