Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
27. August 2018

VOM LÖWEN, DER NICHT SCHREIBEN KONNTE

Vom Löwen, der nicht schreiben konnte

"Geschichten rund ums Briefeschreiben"  für Kinder ab 4 Jahren gibt es am  Samstag, 1. September, 10.30 bis 11.15 Uhr, in der Stadtbibliothek.

Wer kann sich noch daran erinnern, wann er den letzten handgeschriebenen Brief bekommen hat? Das ist in den Zeiten von Whatsapp und Emails bestimmt schon eine Weile her. Eigentlich schade… Deshalb dreht sich am Welttag des Briefeschreibens bei den Vorlesepatinnen Cornelia Hartmann und Wiebke Pelz alles ums Briefeschreiben. In der Geschichte „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheit wird von einem Löwen erzählt, der das Schreiben können nicht vermisst, bis er sich verliebt. Eines Tages trifft der Löwe eine Löwin und die ist sehr schön. Und sie liest in einem Buch. Die kann man nicht einfach gleich küssen. Eine solche Dame erwartet zuerst einen Liebesbrief. Sehr gut schreiben kann der weitgereiste

„Hase Felix“ von Annette Langen. Sophie ist untröstlich: Ihr geliebter Kuschelhase ist auf dem Flughafen verschwunden. Doch dann bekommt sie Post aus London - ein Brief von Felix. Weitere Briefe folgen aus Paris, Rom, Kairo, von einer Safari in Kenia und aus New York. Nach den Geschichten basteln, malen und schreiben die Kinder eigene Briefe und feiern den Welttag des Briefesschreibens.„Geschichten rund ums Briefeschreiben“ ist eine Veranstaltung im Rahmen des Vorleseclubs der Stadtbibliothek. Der Eintritt ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung nicht nötig. Weitere Informationen:

Telefon 290-3214.

 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 21.04.2021

Stand 21.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 8.118 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 669 Personen nachgewiesen infiziert, 42 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.277 Menschen sind wieder genesen. 172 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 346 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 217.6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.741 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 30.434 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen