
Solingen/"Vielfalt fair-bindet" - unter diesem Motto steht das "Leben-braucht-Vielfalt-Fest" in diesem Jahr. Das fröhliche Kultur- und Umweltfest findet erstmalig auf dem Graf-Wilhelm-Platz
(neuer Ort!) am 15. September statt. Auf der Bühne gibt es Weltmusik, Tanz und Gesang und an den zahlreichen Ständen Informationen und internationale Köstlichkeiten.
„Mehr als 100 Vereine, Initiativen und Einrichtungen präsentieren auf diesem interkulturellen Fest ihre vielfältigen sozialen, ökologischen und entwicklungspolitischen Projekte. Für kleine und
große Gäste gibt es auf der Bühne ein bunt gemischtes Programm mit Musik, Tanz und Mitmachaktionen. An den Ständen erhalten Sie nachhaltige Informationen, vielfältige Anregungen und
Köstlichkeiten und aus aller Welt.“, schwärmt Dagmar Becker, die Beigeordnete für Integration und Kultur, die das Fest um 11 Uhr eröffnen wird.
Das breite Engagement für eine faire und gerechte Zukunft - in Solingen und weltweit - findet seine Entsprechung in der Auszeichnung Solingens als Fair-Trade-Town, zu der Oberbürgermeister Tim
Kurzbach um 15 Uhr sprechen wird. Im Anschluss wird eine Modenschau mit fair gehandelten Kleidern präsentiert und auch der Bürgermeister aus Thiès, unserer Partnerstadt im Senegal, Talla
Sylla, richtet ein Grußwort an die Solingerinnen und Solinger. Er ist mit Jugendlichen aus seiner Stadt zu Besuch in Solingen," teilt das Presseamt der Stadt mit.
Bild. Boomers/Thienel
Kommentar schreiben