Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
14. September 2018

„Den größtmöglichen Konsens suchen!“

Die SPD-Ratsfraktion setzt sich dafür ein, der Beratung über die Straßenordnung der Stadt Solingen die nötige Zeit und Ruhe zu geben. „Gerade bei diesem Thema steht für uns eine größtmögliche Einigkeit im Rat auf jeden Fall vor Geschwindigkeit“, sagt die Fraktionsvorsitzende Iris Preuß-Buchholz. Eine entsprechende Bereitschaft zur Vertagung in eine der nächsten Ratssitzungen habe auch Ordnungsdezernent Jan Welzel in der jüngsten Fraktionssitzung der SPD signalisiert.

 

„Mit den Fragen und Bedenken, die wir bereits nach der Vorstellung in der Fraktion deutlich gemacht haben, stehen wir offensichtlich nicht allein“, sagt Iris Preuß-Buchholz. „Wir haben einige Änderungswünsche, die wir gerne in Ruhe mit den anderen Fraktionen im Rat abstimmen würden.“ Inzwischen zeichne sich ja auch ab, dass der Entwurf in allen Fraktionen nicht ohne Entschärfungen Zustimmung finde. „Die Hinweise von Kirchen und Sozialverbänden werden wir in diesem Zusammenhang sehr sorgfältig in unsere Beratungen aufnehmen.“

 

„Es mag in einzelnen Bereichen gute Gründe für eine Überarbeitung geben“, sagt Iris Preuß-Buchholz. „Denen werden wir uns sicher auch nicht verschließen.“ So müssten geänderte Gesetze oder neue Sachverhalte natürlich berücksichtigt werden. „Niemand kann aber beispielsweise wollen, dass ordnungs­gemäßes Verhalten in der Öffentlichkeit künftig von der Beurteilung durch einzelne Ordnungskräfte abhängt.“ Iris Preuß-Buchholz: „Das wollen wir im Übrigen auch den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht zumuten,“ so die SPD in einer Pressemitteilung.

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 12.04.2021

Stand 12.04.2021 - 10:54 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.686 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 596 Personen nachgewiesen infiziert, 39 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.925 Menschen sind wieder genesen. 165 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 276 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 174,6 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.682 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.233 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen