
Wald wird zu Heide
Solingen/Renaturierung: Ab 1. Oktober Rodungsarbeiten in der Ohligser Heide. Die Ohligser Heide wird weiter naturiert, das heißt aus Wald wird Heidefläche. Ab dem 1. Oktober beginnt ein
Unternehmen damit, im Auftrag der Stadt zunächst in der Nähe des Heidebades kleine Waldflächen zu roden. Hier hat sich Mischwald im eigentlichen Heideland angesiedelt. Die Rodung stellt also den
ursprünglichen Zustand der Landschaft dort wieder her. Demselben Zweck dient in den Solinger Wäldern die seit Jahren geübte Herausnahme von Fichten zugunsten der hier eigentlich heimischen
Laubbäume, vor allem der Buchen. Die Renaturierung der Ohligser Heide wird zu 100 Prozent von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Sie ist Teil eines LIFE-Projektes
"Atlantische Sandlandschaften".
Kommentar schreiben
Ernst-Friedrich Breuhaus (Montag, 17 September 2018)
Diese Abholzung trägt nicht zur Klimaverbesserungt bei. Der Wald verzehrt weitaus mehr Kohlendioxyd als die Heide. Außerdem dient der Wald an dieser Stelle dem besseren Luftaustausch bis hin zur Innenstadt. Sobald es Zuschüsse "von oben" gibt, bekommen die Solinger Politiker Eurozeichen in den Augen.