
Die Herstellung einer Schere - Kostenfreie Führung am Freien Freitag durch das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
Wenige Cent kosten Scheren heute im Schnäppchenregal der Discounter. Vor einigen Jahren waren Scheren hingegen noch kostbare Werkzeuge. Die Führung durch die Gesenkschmiede Hendrichseröffnet
Einblicke in eine Fabrik, in der es scheint, als sei die Zeit um 1900 stehen geblieben. Riemenfallhämmer schlagen glühenden Stahl in Scherenform, Exzenterpressen stanzen Rohlinge aus, dies ich
dann in großen Mengen im Lager türmen. Während der Führung werden verschiedene Produktionsmaschinen vorgeführt. Besichtigt werden anschließend Heimarbeiterwerkstätten, in denen die Scheren
handwerklich gehärtet, geschliffen und montiert wurden. Die Führung erzählt auch von den Menschen, die an der Scherenproduktion beteiligt waren, vom Arbeiten und Leben im vergangenen Jahrhundert.
Wer mag, darf zum Ende der Führung gerne selber zur Feile greifen und einen Rohling zum Glänzen bringen.
Die Führung findet am Freien Freitag statt, daher sind Eintritt und Führung kostenlos. Seit Anfang des Jahres ist im LVR-Industriemuseum am ersten Freitag des Monats der Eintritt für alle
Besucher frei.
Termin: Freitag, 05. Oktober 2018 um 15.30 Uhr
Kosten: Am Freien Freitag sind Eintritt und Führung für alle Besucher frei
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt: LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen, Museumskasse (Merscheider Straße 297, 42699 Solingen)
Kommentar schreiben