
Solingen/Wieder war die Feuerwehr zu einem Großeinsatz unterwegs. In der Nacht von Samstag auf Sonntag rückten alle drei Wachen zur Gasstraße aus. Dazu meldet die Leitstelle jetzt:" Die Feuerwehr
rückte in der Nacht zu einem gemeldeten Kellerfeuer aus.
Aufgrund zahlreicher weiterer Notrufe wurde die Alarmstufe auf „Menschenleben in Gefahr“ erhöht.
Bei Eintreffen des ersten Löschzuges befanden sich 5 Personen auf unterschiedlichen Balkonen des 6 geschossigen Gebäudes.
Der Fluchtweg durch den Treppenraum war für diese Personen durch den Rauch versperrt.
Mittels Drehleitern wurden die 5 Personen gerettet, während auf der Rückseite sich eine weitere Person bemerkbar machte.
Diese musste mit Hilfe einer Brandfluchthaube durch den verrauchten Treppenraum geführt werden, gleichzeitig wurde im Keller nun das Feuer bekämpft.
Für diese Maßnahmen waren 6 Trupps mit Atemschutz und 2 C-Strahlrohre notwendig.
Die insgesamt 11 Bewohner wurden anschließend vom Rettungsdienst betreut.
Ein Bewohner musste zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden.
Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.
Für Bewohner die nicht bei Freunden/Bekannten untergekommen sind, wurde durch die Stadt Solingen eine Übernachtungsmöglichkeit für die nächsten Tage organisiert.
Symbolbild Nied
Kommentar schreiben
Uwe Kaufmann (Sonntag, 14 Oktober 2018 08:20)
Es wäre gut, wenn die Brandursache, nach Feststellung derselben, mitgeteilt werden könnte. "Technischer Defekt" kann vieles bedeuten. Etwas konkreter, wie Zählertafel überlastet, Trockner brennt usw. könnte den einen oder anderen vielleicht zum Nachdenken bringen.
Annegret Eisel (Sonntag, 14 Oktober 2018 09:45)
An dieser Stelle möchte ich einmal ein ganz dickes Dankeschön allen denen aussprechen, die tagtäglich Tag und Nacht ihr eigenes Leben auf's Spiel setzten, um snderen Menschen zu helfen.