Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
17. Oktober 2018

VERBIETET MINISTER REUL DIE TASCHENMESSER?

Verbietet Minister Reul die Taschenmesser?

Solingen/Was Prof. Dr. Andreas Pinkwart  Minister für Wirtschaft da in Düsseldorf von sich gab, klingt für bergische Unternehmen äußerst beunruhigend. Pinkwart vertritt die Ansicht, dass der Schutz vor Markenpiraterie eher Sache der Unternehmen ist und nicht seines Ministeriums. Für Unternehmen der Werkzeug - und Schneidwarenbranche klingt das nicht nach politischem Beistand. Und da kommt auch schon der nächste Schnellschuss aus der schwarz-gelben Landesregierung. Innenminister Reul schmiedet nach unseren Informationen an einer Verschärfung der Sicherheitsgesetzgebung. So sollen in NRW in Zukunft alle Messer aus dem öffentlichen Raum verschwinden. Das heißt im Klartext, dass keine Taschenmesser mehr getragen werden dürfen. Für Solinger Unternehmen bedeutet das den absoluten Gau. Umsatz und Arbeitsplätze, gute Qualität und Tradition würden Opfer eines Innenministers, der nach Law and Order den hektischen Sheriff geben möchte.

Angesichts dieser undurchdachten Planspiele habe ich den Solinger Oberbürgermeister angeschrieben. Herr Kurzbach hat diese Sorgen offensichtlich ernst genommen und Herrn Balkenhol von der Wirtschaftsföderung gebeten den Kontakt zum Innenminister aufzunehmen.

 

Eine Antwort aus Düsseldorf steht zur Zeit allerdings noch aus.

Peter Nied

Foto penpicture

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Karl-Heinz Bach (Mittwoch, 17 Oktober 2018 13:13)

    Egal welch schwachsinniges Urteil mal wieder gefällt wird,ich werde weiterhin ein Taschenmesser tragen.

  • #2

    Peter Bonse (Mittwoch, 17 Oktober 2018 19:05)

    Genau , schön die Taschenmesser verbieten aber Handy am Steuer nich in den Griff bekommen . Genau mein Humor !Mein Messer gehört zu mir wie mein linkes Bein . Schönen Gruß aus Solingen

  • #3

    Jay Buchannon (Donnerstag, 18 Oktober 2018 18:58)

    Ja gibts denn in der Politik nur noch Schwachköpfe?

  • #4

    Roland Ku (Freitag, 19 Oktober 2018 23:04)

    Dieser MInister ist für mich ein Dummschwätzer und Volltrottel, alles was nicht von IHM kommt verbieten! Schule, 6 setzen! Nicht versetzt! Eigentlich entlassen!

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen