Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
19. Oktober 2018

Werbemesser für die Tasche

Werbemesser für die Tasche

Solingen/von Peter Nied-Taschenmesser zu Werbezwecken wurden und werden an nahezu allen Standorten für die Messerproduktion hergestellt. Sheffield, Solingen, Thiers und Ibach seien hier als Beispiel erwähnt. Die Produktion von Taschenmesser zu Werbezwecken hatte in Solingen seine Anfänge in den 1920er Jahren konnte sich jedoch erst in den 1950er Jahren durchsetzen. Die Modelle dieser Werbeträger waren vielfältig, hatten aber alle überwiegend zwei Klingen mit oder ohne Korkenzieher.

Es gab und gibt diese Taschenmesser mit Schalen aus Kunststoff und einem Aufdruck. Die Wegbereiter von Solingen in die Welt waren aber die flachen Messer mit den geprägten Metallschalen. In dieser Prägung lag dann auch die werbende Firma mit Text oder Logo. In einem Musterbuch der Fa. Wüsthoff aus den frühen 1950er Jahren finden wir Taschenmesser mit Schalen aus Aluminium oder Neusilber. Diese Schalen zeigen Stadtwappen und werben für Städte in der Schweiz. Im gleichen Musterbuch zeigt das Modell 2707 feine Schalen mit beliebiger Aufschrift.

Heute können auch durch moderne Verfahren preiswert Werbeätzungen auf der Klinge gefertigt werden. Häufig sieht man das bei Schweizer Armeemessern mit zwei Klingen.

Fotos penpicture
Sammlung Henning Paul

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen