
Selbstgebaut! Ein Workshop für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern
Solingen/Kinder greifen am Wochenende im LVR-Industriemuseum in Solingen zum Werkzeug und bauen Nützliches und Kunstvolles aus Scherenrohlingen. Nach einer kurzen Einführung in den Umgang mit
Hammer und Säge sowie einer Skizze auf dem Papier beginnt das Gestalten in den historischen Werkstätten. Dabei arbeiten die Kinder eng mit ihren Eltern oder Großeltern zusammen, unterstützt durch
einen Mitarbeiter des Industriemuseums. Als Ausgangsmaterial dienen Scherenrohlinge aus Stahl, die in der Gesenkschmiede hergestellt wurden. Im Mittelpunkt des Angebots steht der Spaß am
gemeinsamen Gestalten und auch Fertigkeiten der Metallbearbeitung.
Die Familienwerkstatt richtet sich an Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener und dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Die entstehenden Werke dürfen mit nach Hause genommen werden. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich, interessierte Besucher können jederzeit während der angegebenen Workshopzeiten mitmachen. Die Workshops finden im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung
„Schneidwarenindustrie in Europa“ statt.
Datum: Sonntag, 28. Oktober 2018, 13.30 - 16.30 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 €, Kinder haben freien Eintritt. Materialkosten: 2 € je Kind
Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: Nicht erforderlich
Treffpunkt: Gesenkschmiede Hendrichs, Museumskasse (Merscheider Str. 289-297, 42699 Solingen)
Kommentar schreiben