
GASALARM IN AUFDERHÖHE
Solingen/Gleich mit neun Fahrzeugen und 22 Wehrmännern fuhren gestern Abend alle drei Wachen der Feuerwehr Solingen nach Aufderhöhe an die Höhscheiderstraße. Die Einsatzmaßnahmen beschreibt die
Einsatzleitstelle:"Anwohner der Höhscheider Straße bemerkten in den Abendstunden starken Gasgeruch und alarmierten die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen ebenfalls einen intensiven Gasgeruch wahr und konnten eine Gaskonzentration im Garten eines Hauses an der Höhscheider Straße messen. Zudem waren
Vereisungen an eines Gartenzaunes und des angrenzenden Erdreiches erkennbar.
Der betroffene Bereich wurde daraufhin gesperrt, ein nahegelegenes Gebäude vorsorglich geräumt sowie ein Löschangriff vorbereitet.
Letztlich konnte die Gaskonzentration mit dem Austritt von Flüssiggas (Propan) aus einem oberirdischen Gastank
eines benachbarten Gebäudes in Verbindung gebracht werden.
Um sicherzustellen, dass kein weiteres Gas austritt, waren umfangreiche Erkundungsmaßnahmen, wie z. B. Aufgrabungen des vereisten Bodens, erforderlich (Einsatzdauer > 3 Stunden).
Hi erbei wurde die Feuerwehr durch die Stadtwerke Solingen (Gas)unterstützt.
Infolge des langsamen Verdampfens des versickerten Flüssiggases kann es in dem betroffenen Bereich noch über einen längeren Zeitraum zu Geruchsbelästigungen kommen."
Kommentar schreiben