Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
07. November 2018

Schluss mit Guruguru

Schluss mit Guruguru

Solingen/pen-Um der Taubenpopulation und dem damit verbundenen Dreck Einhalt zu gebieten, sollte ein Taubenhaus in Solingen angeschafft werden. Diese Anschaffung war bereits genehmigt und wurde nun aus Spargründen wieder gestrichen.

Unter diesem Gesichtspunkt darf noch einmal daran erinnert werden: Wilde Tauben richten Schäden an und sind gesundheitsgefährdend. Und Zeitgenossen, die mit ganzen Tüten voll Haferflocken die Tauben füttern, haben absolut keine Strafen zu erwarten. Ordnungsbehörden schlendern an solchen Zeitgenossen vorbei.

Ständig sehen kann man die Tiere am Neumarkt und dem Graf-Wilhelm-Platz. Auf dem Neumarkt findet drei Mal in der Woche Markt statt. Verkauft werden dort auch Obst, Gemüse und Fisch/Fleisch. Da ist es schon bedenklich, wenn die Tauben auch den Wochenmarkt vereinzelt anfliegen. Merke: Humanpathogene Viruserkrankungen der Straßentaube treten bei beinahe allen dieser Tiere auf. Die Tauben sind mit Viren, Bakterien, Einzellern oder anderen Parasiten infiziert und übertragen dies unter anderem auch auf den Menschen. Sechs dieser ansteckenden Krankheiten wurden bisher eindeutig nachgewiesen: Influenza (echte Grippe), Paramyxovirose, Röteln, St. Louis Enzephalitis, Western Equine, Encephalomyelitis und West Nil Virus.

Über die Eindämmung dieser fliegenden Ratten sollte die Verwaltung mit den zuständigen Diensten ernsthaft nachdenken. Vor vielen Jahren hat man das gleiche Problem doch schon einmal mit Erfolg gelöst. Ist das jetzt nicht mehr möglich?

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen