Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
13. November 2018

Vorfreude in den Stadtteilen

Der erste Weihnachtsmarkt öffnet am 22. November


Solingen/Ein Dutzend Märkte bringt Licht und Atmosphäre in die dunkle Jahreszeit. Die Weihnachtsmarkt-Saison beginnt in der Klingenstadt in der kommenden Woche: Vom 22. November bis zum 22. Dezember öffnen die Buden auf dem Mühlenplatz (Clemens-Galerien) und der oberen Hauptstraße bis zur Kasinostraße täglich von 10 bis 22 Uhr. Einzig am 25. November (Totensonntag) bleibt der Markt geschlossen. Dafür ist am dritten Advent (16. Dezember) in der Innenstadt verkaufsoffener Sonntag.

Darüber hinaus haben auch die adventlichen Veranstaltungen in den Stadtteilen viele Liebhaber. Das sind

der Höhscheider Weihnachtsmarkt in der Maschinenhalle des Gründer- und Technologiezentrums vom 30. November bis 2. Dezember an der Grünewalder Straße (Fr 16-22, Sa 14-22 Uhr, So 11-19 Uhr)
    der Adventsbasar auf Schloss Burg vom 1. bis 2. Dezember (Sa 10-20, So 10-18 Uhr)
    das Nikolaus-Singen in der Walder Jahnkampfbahn (Donnerstag, 6. Dezember, 18-21 Uhr)
    das Walder Weihnachtsdorf vom 7. bis 9. Dezember im Walder Rundling (Fr, Sa 10-22 Uhr, So 11-22 Uhr)
    der Weihnachtsdürpel in Ohligs vom 7. bis 9. Dezember (Fr 13-22, Sa 11-22 , So 11-18 Uhr)
    der Weihnachtsmarkt im Aufderhöher Bethanien-Park am 8. und 9. Dezember (Sa 11-20, So 11-19 Uhr)
    ein Kinder-Weihnachtsfest auf Schloss Burg am Sonntag, 9. Dezember, von 10 bis 17 Uhr
    der Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald vom 14. bis 16. Dezember (Fr, Sa 14-21, So 11-20 Uhr)
    der Wintermarkt der Lebenshilfe im Südpark an der Alexander-Coppel-Straße 19-21 am 15. und 16. Dezember (Sa 9-19, So 11-16 Uhr)
    der Weihnachtsmarkt auf dem Fronhof und Alten Markt in der Innenstadt am 15. und 16. Dezember (Sa 11-20, So 11-19 Uhr)
    und noch einmal der Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald vom 21. bis 23. Dezember (Fr, Sa 14-21, So 11-20 Uhr).

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Annegret Eisel (Dienstag, 13 November 2018 15:33)

    Ich vermisse den Weihnachtsmarkt Gräfrath. Findet der dieses Jahr nicht statt?

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen