Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
14. November 2018

REWE bald ohne Beutel

Solingen/pen-Einen richtigen, wenn auch nur vorläufigen, Schritt machte die Gruppe REWE. Das Unternehmen wird in der Abteilung Obst und Gemüse zu den dünnen Plastiktütchen 
(Abreißbeutel) eine Alternative anbieten. Nun können auch Netze benutzt werden. Einen entsprechenden Test hatte es bereits im November 2017 in 100 REWE Märkten gegeben. Nun 
sollen diese Netze überall eingeführt werden.

REWE: "Die Mehrwegfrischenetze kosten im Zweierpack 1,49 Euro und werden zusätzlich zu den Knotenbeuteln angeboten." Das wollten wir uns doch einmal vor Ort anschauen. Leider waren Mitarbeiter in Solingen so gut wie gar nicht auf diese Aktion vorbereitet oder informiert. Dazu eine Sprecherin von REWE zur solinger-rundschau:"Hintergrund sind die verschiedenen Gesellschaften, auf die Sie sich beziehen. Die REWE Markt GmbH hat die Mehrwegfrischenetze Ende 2017 getestet und bietet eine verbesserte  Variante seit 15. Oktober in den eigenen Märkten bundesweit an. Die REWE Dortmund e.G. und die Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co OHG sind eigenständige Gesellschaften mit eigenen Märkten. Diese Gesellschaften führen Mehrwegfrischenetze zeitversetzt Ende November ein."

Ende November freuen wir uns auf den Schritt zum aktiven Umweltschutz. Dann kaufen wir zwei Netze bei REWE am Grünewald.



Foto penpicture

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen