
Solingen/pen-Einen richtigen, wenn auch nur vorläufigen, Schritt machte die Gruppe REWE. Das Unternehmen wird in der Abteilung Obst und Gemüse zu den dünnen Plastiktütchen
(Abreißbeutel) eine Alternative anbieten. Nun können auch Netze benutzt werden. Einen entsprechenden Test hatte es bereits im November 2017 in 100 REWE Märkten gegeben. Nun
sollen diese Netze überall eingeführt werden.
REWE: "Die Mehrwegfrischenetze kosten im Zweierpack 1,49 Euro und werden zusätzlich zu den Knotenbeuteln angeboten." Das wollten wir uns doch einmal vor Ort anschauen. Leider waren Mitarbeiter in
Solingen so gut wie gar nicht auf diese Aktion vorbereitet oder informiert. Dazu eine Sprecherin von REWE zur solinger-rundschau:"Hintergrund sind die verschiedenen Gesellschaften, auf die Sie
sich beziehen. Die REWE Markt GmbH hat die Mehrwegfrischenetze Ende 2017 getestet und bietet eine verbesserte Variante seit 15. Oktober in den eigenen Märkten bundesweit an. Die REWE
Dortmund e.G. und die Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co OHG sind eigenständige Gesellschaften mit eigenen Märkten. Diese Gesellschaften führen Mehrwegfrischenetze zeitversetzt Ende November
ein."
Ende November freuen wir uns auf den Schritt zum aktiven Umweltschutz. Dann kaufen wir zwei Netze bei REWE am Grünewald.
Foto penpicture
Kommentar schreiben