Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. Dezember 2018

Hallo Taxi

Solingen/pen - Die Solinger haben offensichtlich ein neues Reizthema. Die beiden größten Taxiunternehmen wollen die Fahrpreise erhöhen. Begründung sei die Sicherstellung des
Mindestlohns. Das gefällt jedoch nicht allen Unternehmen der Branche. Es gibt berechtigte Befürchtungen, dass noch mehr Kunden wegbleiben. Die Taxizentrale stellte einen Antrag,
der nun von der Politik behandelt wird. Gefordert wurde 10,4% und 2020 soll es die nächste Erhöhung geben. Die Stadtverwaltung legte ihrerseits einen Vorschlag inhöhe von 8,6 % auf den Tisch.

Ein Taxifahrer gegenüber der Rundschau: "Das gibt wieder böses Blut und dann bleiben noch mehr Kunden weg." Bei einem Gespräch mit einem Vielfahrer kam eine Menge angestauter Wut heraus: "Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jetzt schon grenzwertig. Im Allgemeinen geht es ja so, aber vieles liegt auch im Argen. Viele Fahrer sind unfreundlich und schlecht gelaunt. Am Wochenende fahren einige Fahrer mit mangelnder Ortskenntnis. Bezahlen mit Karte ist zwar möglich aber absolut nicht gerne gesehen."

Bleibt abzuwarten, wie die Erhöhung letztendlich ausfällt und ob sich eine Fahrt mit dem Taxi überhaupt noch rechnet für die Kunden. Dann könnte eigentlich die Stunde des ÖPNV schlagen. Wenn es denn mit dem Fahrplan funktioniert.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 14.04.2021

Stand 14.04.2021 - 10:05 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.774 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 587 Personen nachgewiesen infiziert, 36 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.020 Menschen sind wieder genesen. 167 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 333 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,1 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.656 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.447 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen