Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
27. Februar 2019

Dieseltag mit Damastschmieden

Solingen/Wer am beliebte Dieseltag die Gesenkschmiede Hendrichs betritt, hört es schon von weitem Wummern. An diesem Tag wird der historische 200 PS Dieselmotor der Firma Herford in Betrieb genommen. Ab den 1950er Jahren trieb der riesige Motor über eine Transmissionswelle die Fallhämmer der Gesenkschmiede an. In den 1980er Jahren hatte er ausgedient. Nun wird er nur noch zu besonderen Gelegenheiten angeworfen.

Aus diesem Anlass gibt es um 15 Uhr eine kostenlose Sonderführung unter dem Motto "Diesel und Dampf - Antriebssysteme in der Gesenkschmiede Hendrichs". Der Rundgang veranschaulicht die Bedeutung und Funktionsweise des zentralen Kraftantriebs durch die Dampfmaschine bzw. den Dieselmotor. Anschließend wird der stufenweise Wandel hin zum elektrischen Einzelantrieb an konkreten Beispielen aufgezeigt. Auch die an vielen Stellen noch vorhandenen Spuren und Relikte vergangener Antriebsarten werden in Augenschein genommen.

Eine weitere Attraktion am Dieseltag ist das Damastschmieden am Lufthammer. Um 14 Uhr wird der Damastschmied Markus Pattschull den mehr als hundert Jahre alten Bêchè-Lufthammer in Betrieb nehmen, um aus zwei bis vier verschiedenen Werkzeugstählen einen feuerverschweißten Damaststahl herzustellen – eine Demonstration, die sich die Besucher des Museums nicht entgehen lassen sollten.

 Foto: Nied

 

Eintritt: 6 € Kombikarte Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt

Merscheider Straße 297, 42699 Solingen

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 09.04.21

Stand 09.04.2021 - 10:24 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.547 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 557 Personen nachgewiesen infiziert, 38 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 6.830 Menschen sind wieder genesen. 160 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 265 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 166,4 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.859 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 28.827 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen