Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
28. Februar 2019

Eine Million Handy-Tickets

(Düsseldorf, 27. Februar 2019)   Fahrkartenverkauf über DB Navigator im VRS boomt. Neu: fünf Prozent Rabatt bei Buchung über App DB Navigator • VRS- KarnevalsTicket ebenfalls erhältlich
 Der Fahrkartenverkauf über den DB Navigator im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) boomt. Über eine Million VRS-Tickets wurden seit der Einführung im Juli 2017 über die App gebucht. Jetzt können Kunden noch mehr sparen, wenn sie ein HandyTicket lösen, zum Beispiel über die Reise-App der Deutschen Bahn – fünf statt bisher drei Prozent auf den regulären Preis. Das Angebot reicht von Einzel- über Tageskarten bis hin zu Wochen- und Monatstickets. Beim Einzelticket gibt es sogar 10 Prozent Nachlass. Eine Einzelfahrt innerhalb von Köln oder Bonn beispielsweise kostet so 2,70 Euro statt 3 Euro (Preisstufe 1b).

„Ich freue mich über die gute Akzeptanz des DB Navigator“, sagt VRS-Geschäftsführer Michael Vogel. „Aktuell ist auch dort das VRS-KarnevalsTicket als HandyTicket zu erwerben. Damit sind Jecken an Karneval ganze sechs Tage lang – von Weiberdonnerstag, 28. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 5. März 2019 – im erweiterten VRS-Netz mobil mit allen Bussen und Bahnen.“ Das Ticket kostet 24,60 Euro, als Online-Ticket 25,90 Euro.

„Schnell, einfach, bequem – und im VRS auch günstiger: Das sind die Vorteile des Fahrkartenkaufs über den DB Navigator. Die rasant gestiegenen Buchungszahlen zeigen, dass wir hier den Kundennerv genau getroffen haben“, sagt Uwe Blumenstein, Leiter Vertrieb West.

Der DB Navigator ist eine der beliebtesten Reise-Apps in Deutschland und begleitet Reisende auch zunehmend im innerstädtischen Nahverkehr. 2018 wurden bundesweit für die Nutzung von U-Bahn, Bus und Straßenbahn 6,3 Millionen Verbundtickets in der App gekauft. Das entspricht nahezu einer Verfünffachung im Vergleich zum Vorjahr. Deutschlandweit stieg die Anzahl der integrierten Verkehrsverbünde, deren Tickets im DB Navigator erhältlich sind, von elf auf 29. Dieser Zuwachs zeigt, wie engagiert die DB den Ausbau des Nahverkehrsangebots vorantreibt. Weitere Verkehrsverbünde im DB Navigator werden 2019 folgen.


PM DB
Foto: penpicture

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen