Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
05. März 2019

Till Hoheneder & The Slowhand All Stars

A Tribute to Dylan & Clapton in der Katt. Till Hoheneder ist eine lebende Legende. Seit 30 Jahren steht der zweifache Deutsche-Comedy- Preisträger, Bestseller-Buchautor und Musiker erfolgreich auf den Bühnen Deutschlands: ob mit seiner ehemaligen Gruppe Till & Obel im heiligen WDR-Rockpalast oder als Musiker in ehrwürdigen Music Halls und Live-Clubs.

Wer soviel erlebt hat wie Till ist immer auf der Suche nach interessanten, musikalischen Projekten mit außergewöhnlichen Musikern. Deswegen hat Hoheneder sich einen Traum erfüllt und präsentiert mit seiner Band „The Slowhand All Stars“ die Musik zwei seiner ganz großen Idole: Bob Dylan & Eric Clapton. Zelebriert werden die Songs, die dem charismatischen Frontmann Hoheneder viel bedeuten und in die er all seine Erfahrung, Bühnenpräsenz und musikalisches Herzblut legt.

Für diese einzigartige Show hat Till mit den „The Slowhand All Stars“ prominente Musiker an seiner Seite versammelt:
Der Gitarren-Virtuose Michael Dommers (Wallenstein, Bröselmaschine) wird nicht umsonst „der deutsche Eric Clapton“ genannt. Sein Spiel ist genauso flüssig, eloquent und tief im Blues verwurzelt.

Jürgen Friesenhahn (Rocktheater N8chtschicht) zählt zu den besten Trommlern Deutschlands und Peter Jureits (Grobschnitt, Conditors) wunderbares Akkordeon ist eine musikalische Offenbarung und schließt perfekt die Lücke, die durch Dylans nicht zu kopierende Mundharmonika entsteht.
Stefan Lamberty an Piano & Hammondorgel sowie Dirk Schulte am Bass sind exzellente Musiker, die seit Jahren mit Tills Formation Altobellis & Friends auftreten.

Mit „A Tribute to Dylan & Clapton“ bringt Till Hohender die legendäre Musik zweier Rock- Ikonen auf die Bühne: Ob Dylans Meisterwerke „Like a rolling stone“, „Maggie ́s Farm“, „I shall be released“ oder Claptons Hits wie „Lay down Sally“, „I shot the sheriff“, „Sunshine of your love“ und „Cocaine“. Live-Musik at it ́s best: musikalisch authentisch und ohne jeglichen Schnickschnack.

Tickets bei remscheid-live.de – solingen-live.de – wuppertal-live.de – neanderticket.de
EUR 22.00
EUR 18.00 im Vorverkauf
Kattwinkelstr. 3
Wermelskirchen

Pressefoto

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

    Verena Bentele fordert Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
    Solidarprinzip müsse endlich für alle gelten

Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht für 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent müssen gesetzlich Versicherte dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung zahlen – so viel wie noch nie zuvor.

Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

"Wieder einmal müssen die Bürgerinnen und Bürger eine seit Jahren fehlgeleitete Politik ausbaden. In einer Zeit, da Rentnerinnen und Rentner sowie Geringverdiener unter Preissteigerungen in fast allen Lebensbereichten ächzen, sollen sie nun auch noch mehr für ihre Gesundheitsversorgung zahlen. Das ist unzumutbar. Dabei war das 17 Milliarden-Defizit lange absehbar, Reformen wurden dennoch verschleppt – und werden es weiterhin. Die dringend notwendige Finanzierungsreform bleibt weiterhin aus: Gesetzliche und private Krankenkassen müssen endlich zusammengelegt werden. Das würde mehr Geld in die Krankenversicherung spülen und das Solidarprinzip würde endlich für alle gelten."

Solingen/Der Verkehrsbetrieb startet mit einem drittem ServiceCenter!

Anfang März startete der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH mit einem dritten ServiceCenter. Doch statt einer stationären Kundenberatung sind die Mitarbeiter mobil im Einsatz.

Das neue Infomobil wird zukünftig im Liniennetz und an Endhaltestellen, auf Wochenmärkten und auf Stadtfesten unterwegs sein. Die mobile Beratung umfasst das gesamte Leistungsangebot des Verkehrsbetriebes von der Fahrplanauskunft bis zum Fahrscheinverkauf, von der Aboberatung bis zu allgemeinen Anfragen rund um den Nahverkehr in Solingen.

Die erste Termin ist an diesem Freitag, 4. März 2022, auf dem Walder Wochenmarkt. Gerne stellen wir Ihnen das Infomobil, die Vorarbeiten dazu und die Idee dahinter in einem Gespräch vor. Ab 10:00 Uhr stehen

 

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Hasan Talsik (Fotos)

Mona Kubat

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de



Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen