Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
12. März 2019

Höhscheider Weg wird ausgebaut

Solingen/Arbeiten starten Mitte der kommenden Woche. Einbahnregelung bergab. Die Baustelle Mühlenstraße/Höhscheider Straße ist fertig, die Durchfahrt ist seit Montag wieder ungehindert möglich. Am Freitag waren die letzten Reparaturen am Straßenbelag erledigt worden, dann wurde noch das Material der Baustellenabsicherung abgeholt. Die Fertigstellung war Voraussetzung dafür, dass es nun auf dem Höhscheider Weg ("Eselsweg") weitergehen kann. Nachdem dort im vergangenen Jahr bereits die Gas- und Wasserleitungen erneuert worden sind, wird der Ausbau ab Mitte der kommenden Woche fortgesetzt.

Im Zuge der gesamten Baumaßnahme wird die Fahrbahn mit lärmminderndem Asphalt erneuert, zwischen Löhdorfer Straße und Höhscheider Weg, Hausnummer 45/46,  werden Gehwege und Längsparkstreifen gebaut. Auf dem abschüssigen Straßenabschnitt entsteht im Anschluss an den bereits vorhandenen Gehweg bis zur Aufderhöher Straße auf der westlichen Straßenseite ein breiter, sicherer Gehweg. Im selben Zuge erneuern die Stadtwerke im Gehwegbereich Stromleitungen, es wird ein Kabelkanal  verlegt und die Ampelanlage an der Kreuzung Löhdorfer Straße ausgetauscht. Wegen des großen Umfangs dauern die Arbeiten  voraussichtlich bis Mitte 2020.

Um die Bauzeit so weit wie möglich zu verkürzen, wird in mehreren Abschnitten gleichzeitig gearbeitet, von oben und unten beginnend. Zunächst werden Kabel verlegt, dann die Gehwege und Parkstreifen gebaut, abschließend kommt die neue Fahrbahndecke.

Während der Bauarbeiten gilt eine Einbahnstraßenregelung. Der Verkehr wird einspurig bergab in Richtung Aufderhöher Straße an der Baustelle vorbei geführt. Bergauf führt die Umleitung über die Aufderhöher und Löhdorfer Straße. Für LKW wird eine großräumige Umfahrung über Aufderhöher Straße/Landwehrstraße und Bonner Straße eingerichtet.

Um die betroffenen Anwohner rechtzeitig über Abläufe und Einschränkungen während der Bauzeit zu informieren, erhalten diese von der beauftragten Baufirma am heutigen Dienstag entsprechende Anschreiben.

Der gesamt Ausbau kostet rund 1,53 Mio Euro. Davon entfallen etwa 480.000 Euro auf die Deckensanierung, die aus Zuwendungsmitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KInvFG) vom Bund zu 90 Prozent gefördert wird. Der Gehwegausbau schlägt mit etwa 700.000 Euro und die Straßenbeleuchtung mit rd. 130.000 Euro zu Buche, der Rest fließt in die Kabelarbeiten.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 22.04.2021

Stand 22.04.2021 - 10:27 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 8.165 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 656 Personen nachgewiesen infiziert, 41 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.337 Menschen sind wieder genesen. 172 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 334 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 209,7 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.727 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 30.653 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen