
Bergische Industrie wächst fast doppelt so stark wie im Landesdurchschnitt
Die bergische Industrie wächst derzeit fast doppelt so stark wie im Landesdurchschnitt. Das beweisen die Daten der Industriestatistik für das Jahr 2018. Die von Betrieben mit mehr als 50
Beschäftigten gemeldeten Umsätze ergeben für den Bezirk der Bergischen IHK ein Plus von 5,4 Prozent. Die Vergleichswerte für das Land NRW insgesamt lagen nur bei plus 2,9 Prozent. Auch im Januar
2019 hat sich diese unterschiedliche Entwicklung fortgesetzt.
Ursache ist vor allem die hervorragende Entwicklung im Maschinenbau (plus 17,8 Prozent) und der Chemie (plus 14,9 Prozent). Beide sind im Bergischen Städtedreieck deutlich stärker vertreten als
im Land NRW insgesamt.
Im vergangenen Jahr hatte insbesondere die Remscheider Industrie Grund zur Freude, da ihre Umsätze um 9,1 Prozent zulegten. Die Wuppertaler Industrie wuchs um 5,2 Prozent, während Solingen im
Vergleich zum Jahr 2017 stagnierte. Allerdings deuten die neusten Zahlen an, dass jetzt die Solinger Industrie zur „Aufholjagd“ ansetzt.
Zur Wachstumsbremse droht sich allerdings der Fachkräftemangel zu entwickeln. Viele Unternehmen berichten, dass sie Aufträge nicht mehr annehmen können, weil sie die dafür notwendigen Mitarbeiter
nicht mehr finden. Der Wettbewerb um Fachkräfte verschärft sich damit weiter.
PM IHK
Kommentar schreiben