
Solingen/red - Kunden diverser Banken erhalten zur Zeit Post. Es geht um die Umstellung von itan auf ein neues tan-System (photoTAN). Die tan Nummern auf Papierlisten dürfen nach EU-Recht ab
September 2019 nicht mehr verwendet werden.
Aktuell informieren die Banken ihre Kunden und versenden schon die individuelle photoTAN Grafik. Und schon stehen auch die Betrüger auf der Matte. Bundesverband deutscher Banken in Berlin warnt
vor verschiedenen Maschen dieser Betrüger: "Die Masche: Die Betrüger nehmen per Mail Kontakt mit den Kunden auf. Die E-Mail enthält dann einen Link zu einer gefälschten Webseite, die dem
Online-Banking-Auftritt der eigenen Bank täuschend ähnlich sein kann. Loggt der Kunde sich ein, fischt der Betrüger die Daten ab."
Bei Fragen und/oder Unstimmigkeiten bei der Umstellung sollten Kunden immer direkt mit dem jeweiligen Geldinstitut persönlichen Kontakt aufnehmen. Ein Beratungsgespräch, wie es der Autor mit
seiner Bank führte, geht natürlich auch.
Symbolbild: Peter Nied
Kommentar schreiben