Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
29. April 2019

Müller und Albermann kehren mit Mut und Zuversicht vom Bundesparteitag zurück

Solingen/Die Solinger Delegierten Ulrich G. Müller und Jürgen Albermann waren beim Bundesparteitag der FDP.

Neben der Wahl der neuen Generalsekretärin Linda Teuteberg, die in ihren Reden an die liberalen Werte erinnerte, stand die Beratung von über 700 Anträgen zu vielen aktuellen politischen Themenfeldern. Besonders intensiv wurde zur Klimapolitik, die auf technologische Lösungen und nicht auf eine Verbotskultur setzt, diskutiert. Wir sind überzeugt davon, dass auch Solingen Firmen ihren Beitrag dazu leisten können. Aber auch die aktuelle öffentliche Forderung nach Enteignung von Wohnungsgesellschaften auf der Grundlage des Artikels 15 des Grundgesetzes wurde massiv kritisiert und in einem Dringlichkeitsantrag mit dem Titel „Bauen statt Klauen“ eine entsprechende Abschaffung dieses Artikels gefordert. Zur Frauenförderung wurden viele konkrete Maßnahmen beschlossen und statt einer statischen Frauenquote setzt die FDP bei der Besetzung von Funktionen innerhalb der Partei auf Zielvereinbarungen, die individueller anzuwenden sind und die eine Chance bieten, Hürden bei der Gewinnung von Frauen für die Partei rechtzeitig zu erkennen und zu überwinden. Die Solinger Kreispartei hat bereits auf ihrem letzten Parteitag dieses Thema auf den Weg gebracht, um künftig mehr Frauen für die Politik zu gewinnen.

Die beiden Solinger Delegierten hatten den Eindruck, dass die optimistische und positive Grundhaltung der Partei in vielen Fragen deutlich geworden ist und sich damit von der pessimistischen Haltung anderer Parteien abhebt.

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Corvid: Solingen 17.04.2021

Stand 17.04.2021 - 10:41 Aktuelle SituationInsgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie in Solingen bisher 7.950 bestätigte Fälle gemeldet.Aktuell sind 619 Personen nachgewiesen infiziert, 43 Patient:innen werden derzeit stationär behandelt, die übrigen ambulant betreut. 7.162 Menschen sind wieder genesen. 169 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 357 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Damit entfallen 224,2 neue Fälle auf je 100.000 Menschen, die in der Klingenstadt leben.In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 1.567 Personen. Die Quarantäne beenden konnten 29.962 Personen.

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de


+++Werbung

Solingen Bücher


Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen