
Solingen/Im vergangenen Jahr wurden Gas- und Wasserleitungen erneuert, jetzt geht es mit dem Ausbau der Löhdorfer Straße zwischen An den Eichen/Watzmannstraße und Montanushof (Höhe Aldi) weiter.
Bis Ende 2020 werden unter anderem Gehwege, Parkbuchten und Pflanzbeete angelegt. Zudem wird ein Radweg markiert. Mehr Sicherheit für Fußgänger bringen Inseln als Querungshilfen, Bushaltestellen
und Überwege werden barrierefrei ausgebaut und mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Die Beleuchtung wird den neuen Straßenverhältnissen angepasst und zugleich auf moderne LED-Technik
umgerüstet. Abschließend erhält die Straße eine neue Decke aus lärmminderndem Asphalt.
Gearbeitet wird in mehreren Bauabschnitten stadteinwärts, beginnend in der kommenden Woche. Dabei werden die Einschränkungen vor allem mit Blick auf die laufenden Bauarbeiten am Höhscheider Weg,
die zeitlich nicht anders getaktet werden konnten, so gering wie möglich gehalten. Für jede Fahrtrichtung bleibt eine Spur erhalten, die leicht eingeengt ist.
Ab Montag, 13. Mai, wird die Baustelle zwischen An den Eichen/Watzmannstraße und Brockenstraße eingerichtet. In diesem Bereich wird zunächst etwa drei Wochen in der Straßenmitte gearbeitet,
anschließend geht es am Straßenrand weiter. Für Fußgänger wird bei Bedarf ein Notgehweg eingerichtet. Die Bushaltesstellen Jammertal wandern ein kleines Stück in Richtung Aufderhöhe.
Der gesamte Straßenausbau kostet rund 2,8 Mio Euro. Dabei fördert der Bund die Sanierung der Decke mit lärmminderndem Asphalt nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KInvFG) mit einer
Summe von rund 190.000 Euro.
Kommentar schreiben
Cramer,Bettins (Mittwoch, 08 Mai 2019 16:32)
Diese ganzen Arbeiten sind der Wahnsinn. Für uns Aufderhöher ,unerträglich!!!!!!!!!!!!
Wenn ich könnte, würde ich weg ziehen, Aufderhöhe explodiert. Daran sollte die Komunalpolitik arbeiten.