
Solingen/Ein Beruf mit Zukunft wird am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Hofgarten vorgestellt: Der Solinger Pflegeverbund informiert in der Shopping Mall am Neumarkt an einem Aktionsstand
über Ausbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in der Pflegebranche. Denn wer sich hier engagieren möchte, wird garantiert nicht arbeitslos: Allein in Nordrhein-Westfalen fehlen laut einer
aktuellen Studie im Auftrag der Landesregierung etwa 10.000 Fachkräfte - darunter 5159 pflegerische Vollzeitfachkräfte in der Kranken- und Gesundheitspflege, in der Kinderkrankenpflege 665 und in
der Altenpflege 4268 Pflegefachkräfte in Vollzeit. Zugleich stieg die Zahl pflegebedürftiger Menschen in der Zeit zwischen 2012 und 2015 von rund 581.500 auf 638.100 an.
Der Solinger Pflegeverbund engagiert sich seit Jahren dafür, Menschen in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und für den Pflegeberuf zu begeistern. Professionelle Pflegekräfte setzen
sich in Krankenhäusern, Pflege- und Betreuungseinrichtungen und bei der Versorgung zu Hause tagtäglich für Menschen ein, die Hilfe und pflegerische Fachlichkeit benötigen. Der Pflegeberuf ist
dabei ein anspruchsvoller und komplexer Beruf, der zudem ein hohes Maß an Empathie erfordert, um auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen eingehen zu können.
Im Hofgarten ermöglichen am Samstag examinierte Pflegekräfte sowie Schüler und Schülerinnen des Bildungszentrums des Solinger Klinikums und des Pflegefachseminars Bethanien Einblicke in die
berufliche Praxis und berichten über die Ausbildung. Der Stand lädt auch zum Blutdruck oder Blutzucker messen ein. Besucherinnen und Besucher können die richtige Händedesinfektion lernen oder
erfahren, wie Menschen mit einer demenziellen Erkrankung ihre Umwelt wahrnehmen.
Hintergrundinformation: Der Solinger Pflegeverbund ist eine seit über zehn Jahren bestehenden Kooperationsgemeinschaft von regionalen stationären und ambulanten Pflege- und
Betreuungseinrichtungen, Krankenhäusern, Kranken- und Pflegekassen und der Stadt Solingen. Der Pflegeverbund besteht aus mittlerweile über 50 Mitgliedseinrichtungen, die sich für die Versorgung
pflegebedürftiger Menschen und Menschen mit einer Behinderung in Solingen einsetzen.
PM Stadt Solingen
Kommentar schreiben