Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
12. Mai 2019

Klaus Major Heuser Band in der COBRA

Neue Platte von der Klaus Major Heuser Band ? Da kann man sich auf gediegene Arbeit des Ex-BAP Gitarristen &Songwriters verlassen, auf stimmige Songs und Gitarren, die in den Arm nehmen. EineBand in Bestform sozusagen, zumal das Ensemble wieder mit den nach hunderten von Auftritten bestens eingespielten und kongenial agierenden Musikern angetreten ist.

Die Welt ändert sich rasant, nichts scheint zu bleiben, wie es war. Die letzten Jahre haben viele Menschen ratlos, manche fassungslos gemacht angesichts von nie für möglich geglaubten politischen Tendenzen und gesellschaftspolitischen Brüchen. Gibt es denn angesichts von Trump und Brexit, Flüchtlingskrise, Plastikvermüllung der Meere und AFD noch Refugien des Seelenfriedens, wo man bekommt, was man erwartet, wo keine falschen Versprechungen gemacht werden, wo es nicht nur um den schnellen, vordergründigen Erfolg geht, wo sich kein Gift in blendenden Verpackungen verbirgt?

Vielleicht liegt eine Anwort auf diese Frage ja in handgemachter Musik, in dem unverstellten Empfinden für Authentizität, für Unmittelbarkeit, Nähe und Wärme, in der konsequent gelebten Leidenschaft für die Sache.
Die Klaus Major Heuser Band ist eine Band, die genau in diesem Sinne ihre Kräfte einsetzt. Damit ist sie ein musikalisch integrer und in Stil und Attitüde absolut authentischer und verlässlicher Vertreter der deutschen Rockszene. Man sieht und hört ihr einfach an, dass sie liebt, was sie tut! Und sie schaut nach vorn, lebt bei aller Treue zu ihren Roots und mit dankbarem Blick zurück auf die frühen Erfolge ihres Bandleaders dann doch viel lieber im Hier und Jetzt. Dabei will die Band das Rad nicht unbedingt neu erfinden, sie setzt auf Bewährtes, auf den großen Kumpel Rockmusik in seiner allumfassenden Gnade, auf denjenigen also, mit dem man immer schon Spaß haben konnte, an dessen Schulter man sich voll Vertrauen lehnt, der euphorisiert, aber bei Bedarf auch Trost zu spenden in der Lage ist.

Für das aktuelle Album „And now?!“ hat sich Klaus mit seiner Heuser-Band viel Zeit genommen. Zeit die es brauchte, um neue griffige Songs, von der fühligen Ballade bis hin zum deftigen Rock-Kracher zu entwickeln, die bei dieser Produktion natürlich auch wieder von warm atmenden Gitarren getragen werden.

Klaus Heuser weiß seinen akustischen und elektrischen Instrumenten klassische Sounds zu entlocken, die doch auch immer ganz nach ihm selbst klingen, so wie auch seine Art ein Solo aufzubauen und auf den Höhepunkt zu zwingen, nach wie vor als zuverlässiges Markenzeichen seines Spiels gelten muss.

In Keyboarder/Gitarrist Matthias Krauss, Bassist Sascha Delbrouck und Drummer Marcus Rieck, allesamt solistisch starke Akteure, hat er wieder seine bewährte, gewachsene Band um sich versammelt, Musiker, die auf dem neuen Album erneut großartig interagieren, locker gewebte, wie auch stramm gezurrte Teppiche als Grundlage für Thomas Heinens starke vokale Präsenz ausrollen und die hohe Kunst des Ensemblespiels lustvoll zelebrieren.

„And now?!“ Was Aufforderung und Frage zugleich in sich birgt, wartet zumindest in Form des neuen Albums der Klaus Major Heuser Band mit einer zuversichtlichen Antwort auf, die da heißen könnte: was auch passiert .. nein nein, natürlich kein plumpes Signal sentimentaler Selbstbezogenheit, aber doch ein Statement der Treue, ein Schöpfen aus dem als wahr und richtig Empfundenen, genährt von Passion, ein Angebot zur Kommunikation und Freundschaft. In diesem Sinne ist da ein Weg „… and now!?“ Here weg go!

Samstag 25. Mai 2019

Beginn 20:00 Uhr


Foto (c) Heuser Band

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 Rentner brauchen dringend Entlastung

Rentner brauchen dringend Entlastung wegen steigender Energiepreise    VdK fordert Energiepreispauschale von 300 Euro wie für Arbeitnehmer    Bentele: „Geld sollte als Aufschlag auf die Rente direkt ausgezahlt werden“Die Chefs der Wirtschaftsforschungsinstitute DIW und IW fordern, dass die geplante Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro auch für Rentnerinnen und Rentner gilt und greifen damit eine Forderung des Sozialverbands VdK auf.VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:„Wir freuen uns, dass die Wirtschaftsforscher von DIW und IW eine Forderung des Sozialverbands VdK aufgreifen. Bei der Energiepreispauschale von 300 Euro für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die der VdK begrüßt, vergisst die Koalition wieder einmal die Rentnerinnen und Rentner. Sie dürfen nicht leer ausgehen. Denn gerade Seniorinnen und Senioren mit kleinen Renten sind besonders auf das Geld angewiesen, weil sie am Ende des Monats nicht mehr wissen, wie sie über die Runden kommen sollen. Die Preissteigerungen sind für diese Menschen ein großes Problem. Deshalb fordert der VdK einen Aufschlag auf die Rente von 300 Euro, der direkt ausgezahlt wird.Neben den Rentnerinnen und Rentnern bleiben im Entlastungspaket weitere Personen unberücksichtigt. Dazu gehören Menschen mit Behinderung, die nicht steuerpflichtig arbeiten, sowie Erwerbsminderungsrentnerinnen und -Rentner. Aber auch Frauen gehen leer aus, die nicht oder nur im 450-Euro-Job arbeiten, um Kinder und Pflegebedürftige versorgen zu können. Diese Menschen müssen genauso Heizkosten zahlen und leiden besonders unter den steigenden Energiepreisen.“

Kundenberatung wird mobil

Solingen/Der Verkehrsbetrieb startet mit einem drittem ServiceCenter!

Anfang März startete der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH mit einem dritten ServiceCenter. Doch statt einer stationären Kundenberatung sind die Mitarbeiter mobil im Einsatz.

Das neue Infomobil wird zukünftig im Liniennetz und an Endhaltestellen, auf Wochenmärkten und auf Stadtfesten unterwegs sein. Die mobile Beratung umfasst das gesamte Leistungsangebot des Verkehrsbetriebes von der Fahrplanauskunft bis zum Fahrscheinverkauf, von der Aboberatung bis zu allgemeinen Anfragen rund um den Nahverkehr in Solingen.

Die erste Termin ist an diesem Freitag, 4. März 2022, auf dem Walder Wochenmarkt. Gerne stellen wir Ihnen das Infomobil, die Vorarbeiten dazu und die Idee dahinter in einem Gespräch vor. Ab 10:00 Uhr stehen

 

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Hasan Talsik (Fotos)

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de



Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen