
Solingen/Peter Nied - Mit einem Festakt wurde heute das Zehnjährige Bestehen des Beroma Ladens gefeiert. Dazu beromaGenossenschaft Vorstand: Hans-Peter Harbecke:"am 13. Mai 2009 wurde die beroma
eG Solingen ins Genossenschaftsregister eingetragen. Das erinnert uns natürlich daran, welch enormen Anstrengungen damals gemacht werden mussten, um den kleinen Laden, den wir durch die Insolvenz
der Vorgängerin übernommen hatten, ans Laufen zu bringen. beroma - das steht für „Bergischer Regionalmarkt“, ein kleiner Markt in der Siedlung Hasseldelle, der dort die Nahversorgung zu sichern
hat. Es war damals ein Novum, eine Genossenschaft zu gründen, um das notwendige Kapital zur Übernahme aufzubringen, Kapital, dass in erster Linie die Bewohner der Siedlung aufbieten mussten. Und
es gelang auch, wie wir jetzt wissen.
Jetzt sind 10 Jahre vorbei, und der beroma geht es sehr gut. Die Genossenschaft ist kerngesund. Das ist in erster Linie den Mitarbeitern zu verdanken, die sich täglich einsetzen, und natürlich
den Kunden, die bei uns einkaufen. Unsere Mitarbeiter, das sind zwei Marktleiterinnen, zwei Auszubildende und bis zu sechs Teilnehmer einer "Arbeitsgelegenheit mit
Mehraufwandsentschädigung“ , wie es offiziell heißt. Das sagt natürlich auch aus, dass es ohne die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Jobcenter Solingen nicht so gut laufen
würde."
Der kleine Laden ist gut sortiert und für viele Anwohner immer wieder eine Alternative im Alltag. Im gleichen Ladenlokal war vom Neubau der Siedlung an immer ein Lebensmittelgeschäft. Am
Festakt nahmen der Oberbürgermeister Kurzbach, Bezirksbürgermeister-Mitte Richard Schmidt und Altoberbürgermeister Franz Haug teil.
Foto penpicture
Kommentar schreiben