
Solingen/die Rose ist die Königin des Gartens und es gibt sie in den verschiedensten Formen und Farben. Aus diesem Anlass veranstaltet die Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V. und der Verein
zur Förderung der Rosenkultur des Bergischen Landes von 1877 e.V (kurz Rosenfreunde genannt), am Donnerstag, den 30.05. 2019 von 14 bis 18 Uhr das dritte Rosenfest auf der Fläche vor und um das
Rosarium im Botanischen Garten Solingen.
Alles rund um die Königin des Gartens ist das Motto dieses Festes. Es werden Rosenschnittkurse, Rosenberatung oder spezielles Rosenwerkzeug angeboten. Natürlich können auch verschiedenste
Rosensorten, die von den Rosenfreunden gezogen wurden erworben werden. Auch für musikalische Unterhaltung wird von den Rosenfreunden gesorgt.
Die Rosenfreunde aus deren Reihen 1998 die Stiftung Botanischer Garten Solingen entstanden ist, unterhalten seit Jahren einen ADR-Rosengarten im Botanischen Garten. ADR = Allgemeine Deutsche
Rosenneuheiten Prüfung bedeutet, dass Rosenneuheiten gepflanzt werden, die nicht mit Schutzmitteln behandelt werden. Nach drei Jahren erfolgt eine Begutachtung, eine sogenannte Rosenschau.
Dort werden u.a. für Form, Wiederstandfähigkeit, Duft usw. bis zu 100 Punkte vergeben. Eine Rose benötigt mindestens 75 Punkte um eine ADR-Rose zu werden. Die deutsche Rosenprüfung ist die
strengste auf der ganzen Welt. Die Rosenfreunde geben jedes Jahr eine Liste mit Rosensorten heraus, die für das Klima im Bergischen Land am besten geeignet sind.
Die Gewächshäuser und der Gartenkiosk sind geöffnet!
Der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind immer willkommen.
Kommentar schreiben