
Solingen/pen - zwei Wochen vor der 94. Vertreterversammlung des Spar - und Bauverein Solingen legt die Genossenschaft Zahlen vor. Nachfolgend einige Auszüge aus dem Geschäftsbericht.
Für die Werterhaltung des Bestandes (Instandhaltung) wurden 10,7 Millionen ausgegeben. Für sogenannte Großinstandhaltungsmaßnahmen wendete die Genossenschaft 2,2 Millionen auf. Ein Großteil ging
in die Fassadensanierungen verschiedener Objekte. Für das Jahr 2019 beträgt das Budget für solche Arbeiten 10,2 Millionen Euro.
Für die Modernisierung der Gebäude und Wohnungen wurden im Berichtszeitraum 7,6 Millionen ausgegeben. Bei Mieterwechseln wurden 110 Wohnungen für rund 3,2 Mill. eingesetzt. Für das Jahr 2019
steht ein finanzieller Rahmen in Höhe von 8,2 Millionen für Modernisierung zur Verfügung.
Es gibt auch weiterhin Neubauten der Genossenschaft. 2,9 Millionen wurden im Berichtszeitraum dafür ausgegeben. Nach dem Vorbild "SeniorenWeegerhof" Wurde das Projekt am Wasserturm realisiert.
Die 41 öffentlich geförderten Wohnungen für Senioren wurden bereits bezogen. Für den Bereich Neubauten stehen in 2019 1,8 Mio. Euro zur Verfügung. Es steht auch schon ein weiteres Projekt für
Senioren in den Starlöchern. Argonnerweg/Wittekindstraße wird mit KiTa ein winkelförmiges Gebäude und weitere Häuser errichtet. Hier werden 9 geförderte und 24 frei finanzierte Wohnungen
errichtet. Die Kosten sind mit 5,4 Mio. Euro veranschlagt und bezogenwerden die Wohnungen Ende 2020.
Foto Peter Nied
Kommentar schreiben