Solingen/pen - man sieht sie an Messeständen und in Schaufenstern von Fachgeschäften. Taschenmesser in überdimensionalen Ausmaßen als Blickfang. Unser Messer der Fa. Umarex stand lange Jahre in
einem Schaufenster in Wuppertal und die beiden Messer aus Trattenbach lagen in einem Schaufenster in Wien. Modelle dieser Größe sind bei Sammlern begehrt jedoch nur schlecht zu bekommen.
Wir haben uns einige Messer aus einer Solinger Sammlung angeschaut. Da sind die beiden Trattenbacher Feitel mit runden Heften und gestanzten Klingen. Ohne Feder wie auch die kleinen
käuflichen Modelle. Das große Modell hat eine Gesamtlänge von 120 Zentimeter. Das Modell der Fa. Umarex zeigt ein amerikanisches Motiv und wird bei Sammlern hoch gehandelt. Es bringt ein Gewicht
von 972 g auf die Waage und hat Kunststoffschalen. Die Klinge ist geschmiedet und hat eine Länge von 19 cm. Das Heft ist 25 cm lang. Eine sehr gute Verarbeitung hat das dreiteilige Taschenmesser
der Fa. Herbertz. Es ist Handarbeit und wiegt stolze 686 g. Die Klingen sind 3 cm breit und haben eine Länge von 14 cm, 10 cm und 9 cm. Das Heft ist 21 cm und die Schalen sind aus Holz. Der
Verschluss ist ein Back-Lock.
Fotos (c) Sammlung Henning Paul
Kommentar schreiben