
Solingen/red - Donate Lokenvitz, die Leiterin der Heilpraktiker Fachschule NRW und Carmen Dörner „Heilpflanzenexpertin“ der Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V., begeben sich am Sonntag, den
30. Juni auf eine Reise durch die Jahrhunderte zu den Heilpflanzen des „Capitulare de Villis“ Karls des Großen im Botanischen Garten. Schon im Mittelalter wussten die Menschen welche Kräuter und
Pflanzen heilende Wirkungen haben, dies ist unteranderem auf die Landverordnung Kaiser Karls zurückzuführen. Auf der ca. 1 Stündigen Führung wird viel wissenswerte, Hintergrundinformationen und
Anekdoten zu den verschiedenen Heilpflanzen vermittelt. Natürlich gibt es auch selbst gemachtes Kräuter- Pesto auf frisch gebackenem Brot zu probieren. (Fotos: Stiftung Botanischer Garten
Solingen e.V.)
Treffpunkt ist um 15.00 Uhr vor dem Gartenkiosk.
Unser Gartenkiosk und die Schauhäuser sind geöffnet!
Der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind immer willkommen.
Kommentar schreiben