
Solingen/Arbeiten aus Schulprojekt im Schaufenster der Stadtbibliothek.
„Die Welt der schönen Kunst“ heißt eine Ausstellung mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule, die am Mittwoch, 3. Juli, um 14.30 Uhr, in der Kinderbibliothek eröffnet
wird. Zu sehen ist sie bis zum 27.. August in den Schaufenstern zur Mummstraße.
Die Arbeiten sind in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum entstanden. Seit Beginn des Schuljahres besuchen neun Mädchen wöchentlich das Kunstmuseum. Inspiriert von den Werken im Museum schufen sie
eigene Arbeiten und probierten dabei verschiedene Techniken aus. Gezeigt werden nun Aquarelle, Acrylmalerei, Collagen mit Décalcomanie und Watte und räumliche Arbeiten inspiriert von
Wunderkammern.
Ins Leben gerufen wurde die Initiative von Anke Abel (didaktische Leiterin an der Sekundarschule Solingen) und Gisela Elbracht-Iglhaut (stellvertretende Direktorin des Kunstmuseums Solingen). Die
Sekundarschule Solingen und das Kunstmuseum Solingen sind offizielle Bildungspartner „Schule und Museum NRW“. Die Kunstpädagogin Solveig Maria Schuppler und die Sozialpädagogin Daniela Schlömer
betreuen in gemeinsamer Arbeit dieses Projekt. Die regelmäßigen Besuche von Ausstellungen und die intensive Auseinandersetzung mit den Originalen sind eine prägende Erfahrung für die eigene
künstlerische Arbeit. Die Jugendlichen reflektieren über Kunstgeschichte und Zeitgeschehen und entwickeln daraus ihre eigene Bildsprache.
Ermöglicht wurde die Kooperation, die über ein ganzes Schuljahr stattfand, durch die Finanzierung der Walbusch-Jugendstiftung.
Kommentar schreiben