
Zweite Tagespflege für Senioren und Betreuungsgruppe für Mitarbeiterkinder eröffnet
Solingen, 5. Juli 2019. Die Bethanien-Gruppe erweitert ihre Aktivitäten am Standort Solingen um zwei neue Einrichtungen. Auf dem Parkgelände an der Aufderhöher Straße 169-175 eröffnete das
Unternehmen die zweite Tagespflege für Senioren sowie eine Betreuungsgruppe für Mitarbeiterkinder.
Die Tagespflege bietet Platz für 17 Senioren und entstand durch umfassende Umbaumaßnahmen im Souterrain des Diakonissen-Mutterhauses. „Dort, wo nun der Tagesraum unserer Gäste ist, war vorher ein
Schwimmbecken“, erklärt Hartmut Fehler, Vorstand für den Geschäftsbereich Ambulante Dienste in der Bethanien-Gruppe.
Die Erweiterung des Tagespflege-Angebots sieht er als konsequenten und wichtigen Schritt, pflegende Angehörige spürbar zu entlasten. „Viele Senioren mit Pflege- und Betreuungsbedarf können
zuhause leben, weil Angehörige oder Bekannte ihnen dabei helfen“, sagt Fehler. Damit das über einen möglichst langen Zeitraum gelingt, bietet die neue Tagespflege Bethanien-Aufderhöhe an fünf
Tagen in der Woche Entlastung an. „Solche Tage sorgen für Atempausen im Alltag – sowohl für Pflegende als auch für Pflegebedürftige“, weiß der Pflegeexperte.
Kinderbetreuung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
In der Kinderbetreuungsgruppe „Magnolienblüten“ kümmert sich indes montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr ein Team aus Erziehern, Therapeuten, Kinderpflegern und Ehrenamtlichen um bis zu neun
Kinder von Mitarbeitenden der Bethanien-Gruppe. „Mit diesen neuen Angebot möchten wir unsere Mitarbeitenden am Standort Solingen aktiv dabei unterstützen, ihr Berufs- und Familienleben
bestmöglich miteinander zu vereinbaren“, erklärt Matthias Ruf, Vorstands-vorsitzender der Bethanien-Gruppe. Neben dem gemeinsamen Spielen, Musikförderung und kreativem Gestalten für die
Feinmotorik gibt es bei den „Magnolienblüten“ diverse Bewegungsangebote, Spaziergänge sowie gemeinsam selbst zubereitete Mahlzeiten.
Symbolfoto
Kommentar schreiben