
Solingen/red - in unserer Reihe rund um den Urlaub gibt es heute Tipps zum Thema: „Einbrüche zur Ferienzeit“
Stefan Weitkämper, Polizeioberkommissar - Pressesprecher hat einige Tipps für unsere Leser:" Dass es zur Ferienzeit mehr Einbrüche gibt, als außerhalb der Urlaubssaison, ist nicht mehr die Regel.
Einbrecher können zu jeder Zeit zuschlagen, bevorzugen aber nach wie vor die „dunkle Jahreszeit“, also die Wintermonate. Zum einen, weil die Täter im Schutz der Dunkelheit agieren können, zum
anderen, weil man bereits am späten Nachmittag von außen erkennt, wo das Licht aus ist und sich niemand aufhält. Deswegen ist neben solider Sicherungstechnik wichtig, dass man seine Wohnung oder
sein Haus bewohnt aussehen lassen sollte - insbesondere bei längerer Abwesenheit zur Urlaubszeit. Wir raten deswegen dazu, die Nachbarn über den Urlaub zu informieren, damit diese die Wohnung
betreuen, die Rollläden abends herunterlassen, den Briefkasten regelmäßig leeren oder gelegentlich den Fernseher oder das Radio einschalten. Denn: zugezogene Vorhänge, fehlende Beleuchtung, ein
voller Briefkasten und ständig heruntergelassene Rollläden sind Hinweise auf Leerstand und sollten vermieden werden. Lassen Sie Ihre Wohnung bewohnt erscheinen - durch Verwandte, Freunde,
Nachbarn. Auch der Einsatz von Zeitschaltuhren für Rollläden, Beleuchtung, Radio kann sinnvoll sein. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle informiert kostenlos und unverbindlich über
Sicherheitstechnik und gibt weitere Tipps rund um das Thema Einbruchschutz."
Kommentar schreiben