
Solingen/Experten geben juristische und psychologische Tipps.
Wenn am Freitag, 12. Juli, die Versetzungs- bzw. Abschlusszeugnisse an den Schulen ausgegeben werden, ist das nicht für alle Kinder und Jugendlichen ein Grund zur Freude. Neben den
Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen bietet auch die Bezirksregierung Düsseldorf wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer“ an. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler können dort
vor allem rechtliche Fragen klären - etwa, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn einer Schülerin bzw. eines Schülers haben.
Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Sekundarschule und Gemeinschaftsschule sowie Berufskolleg ist unter der Rufnummer 0211 / 475 - 4002 an
folgenden Tagen erreichbar:
Freitag, 12.07.2019,
Montag, 15.07.2019,
Dienstag, 16.07.2019
jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr.
Zu Fragen aus den Schulformen Grundschule, Hauptschule und Förderschule ist das Zeugnistelefon wie folgt zu erreichen:
Freitag, 12.07.2019 unter 0212 / 290 6322, sowie
Montag, 15.07.2019, und Dienstag, 16.07.2019 unter 0212 / 290 6324
jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr.
Kommentar schreiben