Texel/von Peter Nied – Ich möchte Sie gerne mitnehmen auf eine Reise entlang der Küste von Texel und Ihnen dabei alles über die Strand Pfähle und den zwölf Strandpavillons auf Texel erzählen. Die
Paal haben eine kurze Geschichte um den Wasseringenieur Jan Blanken. Blanken hat im 19. Jahrhundert für die Regierung die Küste in festen Abschnitten vermessen und durch Pfähle markiert. Alle 250
Meter steht nun solch ein Pfahl. An einigen dieser Punkte haben sich später Strandcafés niedergelassen die sich im aufkommenden Tourismus etablierten.
Vier dieser Cafés haben wir auf Texel besucht und teilen hier unsere Einrücke der gastronomischen Leistungen und Qualität mit. Wir beginnen mit Paal 19,5 was man gut über den Campingplatz von De
Koog erreichen kann. Angeboten wird die typische Speisekarte der Strandcafés und das Preis – Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Den Besuch kann man auch gut mit einem Spaziergang über den
Höhenweg zum nächsten Paal verbinden. Paal 20 ist ein helles und schlicht gehaltenes Strandcafé. Die Karte bietet Suppen und Snacks sowie Pfannkuchen. Kroketten, Frikandel und Pommes sind
ebenfalls im Angebot wie Schnitzel und eine reichhaltige Fischkkarte. Beatles im Hintergrund geben dem Besuch noch eine Prise Erinnerung an den ersten Texel Besuch 1965. Bei Paal 20 bries ist
alles in Bewegung. Für den Abend sind Tischreservierungen geboten. Die Innen Deko gibt das richtige Urlaubsfeeling direkt am gut besuchten Strand. Die Karte bietet die typischen Speisen bei
Selbstbedienung. Das Personal ist freundlich und die Außengastronomie bietet ausreichend Platz. Paal 21 liegt etwas versteckt und doch direkt am Strand. Es gibt Holland – und Deutschland Bier vom
Fass. Fisch und das übliche wie Kroketten und Pommes gibt es in üppigen Portionen. Neben Suppen und Salaten bietet das Strandcafé noch vegetarische Ernährung, die Bedienung ist freundlich und die
Einrichtung hell und wirklich Ideenreich.
Fotos:(c) penpicture
Kommentar schreiben
A. Hoogerheide (Donnerstag, 11 Juli 2019 23:17)
Bries 20 hat keine Selbstbedienung, sondern sehr guten Service mit sehr nettem, kompetenten Personal. Ausserdem gibt es dort NICHT die typischen Sachen wie Kroketten, Frikandel, Pommes und Pfannkuchen, sondern eher ausgefallene Speisen. Bries 20 gibt es seit dem Frühjahr 2018, davor war es die "Strandhut".