
Solingen/Leistungen zur Bildung und Teilhabe werden am 1. August erhöht.
Alle Kinder und Jugendlichen sollen an schulischen und gesellschaftlichen Aktivitäten teilnehmen können, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Dabei hilft das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT),
das seit 2011 besteht und nun zum 1. August mehr Geld dafür bereithält. Ob es um Schul- oder Kita-Ausflüge geht, um Sportzeug, Malstifte, Taschenrechner, die angeschafft werden müssen, um
Lernförderung und Nachhilfe, um das Mittagessen in Schule und Kita, oder um den organisierten Museumsbesuch, den Musikunterricht oder den monatlichen Beitrag im Fußballverein, bei all dem hilft
BuT. Alle Kinder und Jugendlichen aus Familien, die öffentliche Unterstützungsleistungen erhalten, können davon profitieren. Ab dem 1. August fallen nun auch die Eigenanteile fürs Mittagessen in
Kita und Schule weg, bei der Einschulung steigt die Starthilfe ebenso an wie bei den monatlichen Mitgliedsbeiträgen für Vereinen.
Zuständig für alle Fragen rund um BuT und auch für Anträge ist das Kommunale Jobcenter an der Kamper Str. 35.
Symbolfoto
Kommentar schreiben